Liebe Freundinnen und Freunde des unabhängigen Buchhandels,
werte Kundschaft,
das neue update ist fertig mit 16 neuen Empfehlungen. Viel Vergnügen!
Herzlich
Ihre Kommbüchler im November 2019
KommbuchFreundinnen und Freunde unabhängiger Buchhandlungen und Verlage e.V
Elling ist frei. Raus aus dem betreuten Wohnen, hinein ins selbstbestimmte Glück: seine große Chance, wenn auch erst mit 58. Ambjørnsens Rom … mehr Infos
Elling ist frei. Raus aus dem betreuten Wohnen, hinein ins selbstbestimmte Glück: seine große Chance, wenn auch erst mit 58. Ambjørnsens Romanheld, seit der Verfilmung der Elling-Romane nicht nur in Norwegen in aller Munde, ist nach fast 20 Jahren zurück und erprobt sich im Alltag zwischen großen und kleinen Lügen, Selbsttäuschungen und Phantasien auf der Suche nach Zuneigung, Wahrheit u … mehr Infos
Mit diesen Erzählungen stimmt etwas nicht. Jeder einzelne Text verhandelt auf seine Art eine Form menschlichen Unglücks, jede Figur versucht … mehr Infos
Mit diesen Erzählungen stimmt etwas nicht. Jeder einzelne Text verhandelt auf seine Art eine Form menschlichen Unglücks, jede Figur versucht auf ihre Weise, mit den Unwuchten des Lebens zurecht zu kommen – und alle scheitern sie. Oder doch nicht?
Da ist zum Beispiel die Erzählung Jakobshöhe, deren Plot an Alltäglichkeit wohl kaum zu überbieten ist: Eine verheiratete Frau beginnt ein … mehr Infos
Darko wohnt in der großen Stadt und ist Tierforscher, Abenteurer und Entdecker. Mit seinem Tierlexikon und seiner Multi-Funktionsweste ist e … mehr Infos
Darko wohnt in der großen Stadt und ist Tierforscher, Abenteurer und Entdecker. Mit seinem Tierlexikon und seiner Multi-Funktionsweste ist er gut ausgestattet, um sämtliche Tiere in der Stadt zu finden. Darko lernt viele Tiere kennen und freundet sich mit ihnen an. Ob Regenwurm, Affe, Elefant, Ameisenbär, Krokodil, Meerschweinchen, Wüstenameise, Spinne, Antilope, Leopard oder Brillenpeli … mehr Infos
Den Fuchs in der Stadt, den kennen wir, aber mit einem Bären rechnet niemand, den würde man glatt übersehen, zumindest wenn er sich so adret … mehr Infos
Den Fuchs in der Stadt, den kennen wir, aber mit einem Bären rechnet niemand, den würde man glatt übersehen, zumindest wenn er sich so adrett kleidet, wie das der Stadtbär tut: mit Hut, Sonnenbrille und grüner Einkaufstasche. Eines Tages hat er sich auf den Weg gemacht, um seine Freunde zu suchen. Alle haben sie den Wald verlassen und leben jetzt in „beheizten Höhlen“ mit „leckerem Essen … mehr Infos
Besonders seit den letzten paar Jahren sind Themen wie Klima und Klimawandel in der breiten Öffentlichkeit angekommen, und das ist gut so. D … mehr Infos
Neben dem Weltfrieden und den Hungersnöten, die sich beschämenderweise auch im 21. Jahrhundert nicht haben eindämmen lassen, gibt es zurzeit wohl nichts, was uns mehr am Herzen liegen sollte als unser Klima. Nicht wenige Ursachenforscher behaupten, dass Gründe für Kriege und Hungerkatastrophen eben auch in der zunehmenden Destabilisierung des Weltklimas zu suchen sind.
Dass die Sicht … mehr Infos
Es sind gerade die kleinen, persönlichen Geschichten, die am Rande der großen Ereignisse spielen, die der Kriegsreporter W. C. Heinz als bea … mehr Infos
Neben dem jungen Ernest Hemingway gab es noch einen weiteren, ebenfalls stimmgewaltigen Kriegsreporter, der ab September 1944 für die Dauer eines halben Jahres nach Belgien abkommandiert wurde, um dort mit den US-amerikanischen Truppen über die Grenze in Deutschland einzumarschieren. Sein Name war W.C. Heinz, und auch wenn dieser Name kaum jemandem außerhalb der USA etwas sagt, so gilt e … mehr Infos
Wann wird es Winter, wann wieder Sommer? Wie kommt neues Leben in die Welt? In zauberhaften Bildern erzählt Sissel Horndal die Geschichte de … mehr Infos
Wann wird es Winter, wann wieder Sommer? Wie kommt neues Leben in die Welt? In zauberhaften Bildern erzählt Sissel Horndal die Geschichte der Jahreszeiten im hohen Norden; sie reist mit dem Licht der Sterne zur Götterwelt der Samen und mit ihnen wieder zurück auf die Erde. Dorthin bringt Máttaráhkká, die Urmutter, das neue Leben. Wird es ein Bärenkind? Ein Mensch? Oder ein Rentierkalb? … mehr Infos
Die meisten von uns wissen wenig über Nigeria, den Vielvölkerstaat, der aus über vierhundert Sprach- und Volksgruppen besteht und mit seinen … mehr Infos
Die meisten von uns wissen wenig über Nigeria, den Vielvölkerstaat, der aus über vierhundert Sprach- und Volksgruppen besteht und mit seinen 130 Millionen Einwohnern ungefähr ein Sechstel der Gesamtbevölkerung Afrikas ausmacht. Nur die anhaltenden gewalttätigen Spannungen zwischen dem muslimischen Norden und dem eher christlich geprägten Süden des Landes oder die Gräueltaten der Boko Har … mehr Infos
Es heißt, wenn einer eine Reise tut, dann kann er viel erzählen, doch wenn gleich ganze zwei Dutzend alte, auf allen Weltmeeren erfahrene Ka … mehr Infos
Es gibt mit Sicherheit kaum etwas, das mit dermaßen abgedroschenen Klischees behaftet ist wie eine Runde altgedienter, graubärtiger Kapitäne. Vor allem dann nicht, wenn sie sich eingefunden haben, um sich gegenseitig mit ihrem Seemannsgarn zu übertrumpfen, indem sie von haushohen Kaventsmännern, Südseeschönheiten, Zechgelagen und übelsten Schlägereien schwadronieren, aus denen sie in ein … mehr Infos
Wie es wohl gewesen ist, damals im geteilten Deutschland, das Kinder heute nur noch aus Erzählungen kennen? Wie war es zum Beispiel für eine … mehr Infos
Wie es wohl gewesen ist, damals im geteilten Deutschland, das Kinder heute nur noch aus Erzählungen kennen? Wie war es zum Beispiel für einen 10-jährigen Jungen, der einen allerbesten Freund hatte, dessen Mutter einen Ausreiseantrag gestellt hatte, weil sie weg wollten, rüber auf die andere Seite, nach West-Berlin, das so unerreichbar schien wie Australien?
Fred und Jonas sind Freunde … mehr Infos
Die Einführungen des Junius Verlags bilden seit langem ein beständiges und zuverlässiges Werkzeug zur Annäherung von Laien wie Fachmenschen … mehr Infos
In der Einleitung schreibt die Autorin, die Äußerungen der kanonischen Philosophen zu Geschlecht im Allgemeine und dem Verhältnis von Frau und Mann im Speziellen,, auf die sich der Band maßgeblich bezieht, würden gemeinhin als bloße Meinungen abgetan, so dass deren systematische Bedeutung für die jeweilig vertretene philosophische Position verkannt würden. Kuster zu Folge stellen Geschle … mehr Infos
Mit einem zweisprachigen Band eröffnet der Schweizer Secession-Verlag eine neue Reihe: Femmes de Lettres widmet sich der Neuherausgabe der … mehr Infos
Eine bessere Patin für die Reihe Femmes de Lettres, die sich der Herausgabe wichtiger Autorinnen des 16.,17. und 18. Jahrhunderts widmet, hätte sich kaum finden lassen. Der Widmungsbrief, den die Lyrikerin Lousie Labé ihrem Werk bei der Veröffentlichung voranstellte, ist ein feministischer Aufruf. _„Da die Zeit gekommen ist, Mademoiselle, wo die strengen Gesetze der Männer die Frauen n … mehr Infos
Im Sommer 1936 machen Charlotte Umnitzer und ihr Lebensgefährte Wilhelm Baumgarten Urlaub am Schwarzen Meer. Wilhelm, der in Deutschland für … mehr Infos
Im Sommer 1936 machen Charlotte Umnitzer und ihr Lebensgefährte Wilhelm Baumgarten –Decknamen Lotte und Jean Germaine – Urlaub am Schwarzen Meer. Wilhelm, der in Deutschland für die Kommunistische Partei geheime Aufträge erfüllt hat, ist nach dem Sieg der Nationalsozialisten nach Russland gegangen, und Charlotte ist ihm mit den beiden Söhnen aus ihrer vorherigen Ehe gefolgt. Beide arbeit … mehr Infos
Der Zufall bringt Oliver Sacks an einem Samstagmorgen im Jahr 1993 zu einem Treffen der Amerikanischen Farngesellschaft im alten Museumsgebä … mehr Infos
Der Zufall bringt Oliver Sacks an einem Samstagmorgen im Jahr 1993 zu einem Treffen der Amerikanischen Farngesellschaft im alten Museumsgebäude des Botanischen Gartens von New York. Der renommierte Neurologe, aufgewachsen in England in einem Haus, um das die Mutter in alter viktorianischer Tradition einen Garten voller Farne angelegt hatte, war Zeit seines Lebens fasziniert von der Ersch … mehr Infos
Die Titelheldin Cassandra Darke ist eine Misanthropin, eine ewig grantelnde Kunsthändlerin, die kurz vor ihrem Ruhestand wegen Betrugs verur … mehr Infos
Tamara Drewe. Gemma Bovary. Cassandra Darke. Es klingt, als gehörten diese Namen zusammen, ein Muster vielleicht. Dahinter steckt ein vierter Name: Posy Simmonds. In Deutschland ist Simmonds vielleicht durch ihre Kinderbücher bekannt (Lulu im Museum), vor allem aber durch zwei Filme. Sie lieferte die Vorlage zu Tamara Drewe, verfilmt von Stephen Frears, und Gemma Bovary, Regie Anne F … mehr Infos
Die elfjährige Siss lebt in einem kleinen Ort in Nord-Norwegen. In der Schule ist sie beliebt, und auf dem Pausenhof führt sie die Spiele de … mehr Infos
Die elfjährige Siss lebt in einem kleinen Ort im Norden von Norwegen. In der Schule ist sie beliebt, und auf dem Pausenhof führt sie die Spiele der anderen an. Eines Tage kommt ein neues Mädchen in die Klasse: Unn. Sie sei Waise geworden, heißt es, und lebt nun bei ihrer Tante im Ort. Unn ist anders als die anderen, sie hält sich fern von den Spielen, steht in den Pausen allein an der Ma … mehr Infos
Liebe Freundinnen und Freunde des unabhängigen Buchhandels,
werte Kundschaft,
das neue update ist fertig mit 16 neuen Empfehlungen. Viel Vergnügen!
Herzlich
Ihre Kommbüchler im November 2019