14.07.2023
LiS e.V. und Land in Sicht laden ein: Claudia Both-Billinger: Perspektiven einer Stadt - Vernissage
- Buchhandlung
- Buchladen Land in Sicht
- Veranstalter
- Literatur im Stadtteil LiS e.V.
- Ort
- Buchladen Land in Sicht
- Adresse
- Rotteckstr. 13 Ecke Mercatorstr
60316 Frankfurt - Datum
- 14.07.2023
- Uhrzeit
- 20:00 Uhr
- Eintritt
- frei
- Beschreibung
Wir laden herzlich ein zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 14. Juli 2023 um 20 Uhr
Claudia Both-Billinger
Perspektiven einer Stadt
Ein-Blicke, Aus-Blicke, Fern-Blicke
FotografienDie Ausstellung wird bis Ende September zu sehen sein
Der Blick nach oben, ein Graffiti im Hinterhof, ein Tor im Bethmannpark, verfallende Orte oder die Silhouette der Stadt, ein Blick ganz nah oder der Blick aus der Ferne, Frankfurt eingebettet in Wald und eine hügelige Landschaft oder im Detail gesehen: „Es ist wie Neu Sehen lernen, wenn man durch ein Objektiv schaut“, meint die Hobby-Fotografin Claudia Both-Billinger. Man hält Eindrücke fest, man sieht Rahmen, Dreiecke, Linien da, wo keine zu sein scheinen, und lässt das Auge wandern; führt es aber auch und erhält so Ein-Blicke in eine andere Mini-Welt. Oft wirkt es vertraut und doch irgendwie fremd. Die Fotografin ist immer auf der Suche nach Ausschnitten in Landschaft und Natur, nach Spuren im urbanen Leben, immer wieder fasziniert von der Vielzahl der Perspektiven, die sich bieten. Ein Foto kann realistische Erinnerung sein, kreativ verwischt, gedreht, fast abstrakt. Das Fotografieren bietet vielfältigste Möglichkeiten und setzt der Fantasie kaum technische Grenzen. Anregungen findet Claudia Both-Billinger in ganz unterschiedlichen Kursen, von den Grundlagen der Fotografie, der Landschaftsfotografie zur Bildgestaltung oder Aquarellfotografie, in Bildbänden, in Ausstellungen, im Austausch mit anderen. „Es ist ein erfüllendes, großartiges Hobby, das immer wieder zum Lernen, zum Lesen, zum Ausprobieren anregt“, ist ihr Kommentar dazu. Sie schätzt die Straßenfotografie von Ruth Orkin, natürlich den Altmeister Henri Cartier-Bresson, Lutz Feininger und Hajo Rose, aber auch die Farben und den Stil von Guido Klumpe, die Ideen moderner Fotografen.