Trötsch Der kleine Maulwurf Schreib und wisch weg Buchstaben
Untertitel
Übungsbuch Vorschulbuch Beschäftigungsbuch
Beschreibung
Kennst du schon das Alphabet? Kannst du die Buchstaben auch richtig schreiben? Dieses "Schreib und wisch weg"-Buch und der kleine Maulwurf helfen dir beim Üben. Wenn du den beiliegenden Stift benutzt ...mehr
Mit Rätselwörtern eine leserliche Handschrift entwickeln und festigen ab Klasse 3
Beschreibung
Spielerisches Trainingsmaterial zur Entwicklung und Festigung einer schönen und leserlichen Handschrift!
Eine gut lesbare und ansprechende Handschrift spiegelt oft auch gute Leistungen in anderen Be ...mehr
Katrin Bölsterli Bardy, Patric Brugger, Maja Brückmann, Eva von Fischer, Thomas Flory, Maria Jakober, Susanne Metzger, Lorenz Möschler, Nicole Müller, Stephanie Naki, Christof Oser, Gaby Schweizer, Nicole Schwery, Sebastian Tempelmann, Markus Vetterli, Juliette Vogel, Claudia Zenklusen, Annina Zollinger, Leitung (sonst.): Bruno Bachmann
Titel
NaTec 3I4
Untertitel
argomenti
Beschreibung
Das Themenbuch zu "NaTec 3I4" ist als Mehrwegmaterial konzipiert und farbig gestaltet. Die im Lehrplan 21 Graubünden formulierten Kompetenzstufen werden in jeweils 10 Lerneinheiten umgesetzt. Mittels ...mehr
Verlag
Amt für Volksschule und Sport Lehrmittel Graubünden
Erscheinungsdatum
07.2018
ISBN/EAN
978-3-03847-058-8
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
lieferbar
Titel
Piri 1
Untertitel
Paket zum Arbeitsheft PLUS: Didaktischer Kommentar und Materialband Klasse 1
Beschreibung
Piri 1 Materialband bietet
Kopiervorlagen zu allen Buchstaben und Buchstabenverbindungen im Buchstabenlehrgang
Kopiervorlagen zur Strategie „Schwingen, Schreiben und Könige markieren“
...mehr
Die CD 1 enthält alle Hörtexte, Lieder sowie die Vertonungen der Sprachsupporte und der Lesetexte des Cahier. Auf der CD 2 befinden sich die Hörtexte des Entraînement.
Die Audio-CD ist für Schü ...mehr
Cartoon Stories Auf der Playway DVD befinden sich alle im Pupil's Book vorkommenden Geschichten als voll animierte Cartoon Stories. Die beliebten Videosequenzen sind kurze, witzige, aber auch einfühl ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse