Heinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug (inkl. Variant) – Neubearbeitung Gymnasiale Oberstufe
Beschreibung
Die Neubearbeitung der jetzt vierfarbigen Textausgabe inkludiert die Variant-Fassung. Sie bietet einen deutlich überarbeiteten Anhang an, der auf die Oberstufe und das Abitur zugeschnitten ist. Beson ...mehr
Mit den lehrwerkunabhängigen „Lies mal“-Heften eignen sich Kinder selbstständig Lesefertigkeiten an. Die Anforderungen wachsen mit den erworbenen Fähigkeiten. Zunächst lesen die Kinder Einzelw ...mehr
In nur 10 Minuten täglich Grundkenntnisse verbessern mit dem Tischkalender zum Aufstellen. Tages-Kalender mit kurzen Englischlektionen. Auch zum Aufhängen
Beschreibung
- Täglicher Lernerfolg statt anstrengendes Büffeln: Englisch lernen mit unserem Tagesabreißkalender 2026
- Ein Abreißkalender mit mehr als 600 Seiten Alltagsdialogen, Landeskunde, verständlich er ...mehr
In nur 10 Minuten täglich Grundkenntnisse verbessern mit dem Tisch-Kalender zum Aufstellen. Tageskalender mit kurzen Französischlektionen. Auch zum Aufhängen
Beschreibung
- Täglicher Lernerfolg statt anstrengendes Büffeln: Französisch lernen mit unserem Tagesabreißkalender 2026
- Ein Abreißkalender mit mehr als 600 Seiten Alltagsdialogen, Landeskunde, verständlic ...mehr
Daniela Niebisch, Sylvette Penning-Hiemstra, Angela Pude, Franz Specht, Monika Reimann, Silke Hilpert, Andreas Tomaszewski, Bearbeitet von Katja Hanke, Illustriert von Jörg Saupe
Titel
Schritte plus Neu 3
Untertitel
Deutsch als Zweitsprache für Alltag und Beruf / Kursbuch und Arbeitsbuch mit Audios online
Beschreibung
Zielniveau A2.1Kurs- und Arbeitsbuch der sechsbändigen Ausgabe mit Audios online
 
- alle Lektionen folgen einem klaren Aufbau für hohe Lerntransparenz
- neue Foto-Hörgeschichten als Einstieg ...mehr
Isabel Buchwald-Wargenau, Illustriert von Jörg Saupe
Titel
Mein Leben in Deutschland Der Orientierungskurs
Untertitel
Basiswissen Politik | Geschichte | Gesellschaft.Deutsch als Zweitsprache / Kursbuch plus interaktive Version
Beschreibung
Niveau A2 bis B1
Zielgruppe: Lernende in Orientierungs- und Einbürgerungskursen (Deutsch als Zweitsprache); zur Vorbereitung auf den Test „Leben in Deutschland"
Mein Leben in Deutschland – K ...mehr
In nur 10 Minuten täglich Grundkenntnisse verbessern mit dem Tisch-Kalender zum Aufstellen oder Aufhängen. Tageskalender mit kurzen Sprachlektionen
Beschreibung
Täglicher Lernerfolg statt anstrengendes Büffeln: Italienisch lernen mit unserem Tagesabreißkalender 2026
Ein Abreißkalender mit mehr als 600 Seiten Alltagsdialogen, Landeskunde, verständlich erk ...mehr
Daniela Niebisch, Sylvette Penning-Hiemstra, Franz Specht, Monika Bovermann, Angela Pude, Illustriert von Jörg Saupe
Titel
Schritte plus Neu 2
Untertitel
Deutsch als Zweitsprache für Alltag und Beruf / Kursbuch und Arbeitsbuch mit Audios online
Beschreibung
Zielniveau A1.2
Kurs- und Arbeitsbuch der sechsbändigen Ausgabe mit Audios online
- alle Lektionen folgen einem klaren Aufbau für hohe Lerntransparenz
- neue Foto-Hörgeschichten als Einstieg in je ...mehr
Tageskalender zum Abreißen mit kurzen Spanischlektionen. Tischkalender für jeden Tag - Spanisch lernen in 10 min. täglich
Beschreibung
- Täglicher Lernerfolg statt anstrengendes Büffeln: Spanisch lernen mit unserem Tagesabreißkalender 2026
- Ein Abreißkalender mit mehr als 600 Seiten Alltagsdialogen, Landeskunde, verständlich er ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler