Seit 75 Jahren kämpfen die schnellen Männer um den Titel des F1-Weltmeisters. Es geht dabei nicht nur um die Unsterblichkeit, sondern auch um Milliarden. Dieser Jubiläumsband aus der Redaktion von ...mehr
Wie Jumbo-Visma das beste Radsportteam der Welt wurde
Beschreibung
Eine einmalige Chance, ein besonderes Buch: Drei Jahre hinter den Kulissen einer der besten Sportmannschaften der Welt.
Im Juli 2022 krönte das niederländische Radsportteam Jumbo-Visma seine bemerke ...mehr
Muss man nicht wissen, vergisst man trotzdem nicht mehr. Über 500 unnütze Fakten zu Formel 1 und Motorsport, vor und hinter den Kulissen. Schönes Formel 1 Geschenk für Fans.
Beschreibung
Alles, was Sie (nicht) über die Formel 1 wissen müssen – Motorsport mal anders!
Wie viele Boxenstopps wurden im längsten Formel-1-Rennen der Geschichte absolviert? Wie kam es, dass ein Formel-1-F ...mehr
Heinz Stücke. 51 Jahre nonstop mit dem Fahrrad unterwegs. 648.000 Kilometer. 196 Länder.
Beschreibung
The man who wanted to see it all Wie ist es, das gesamte Erwachsenenleben unterwegs zu sein? Heinz Stücke aus Hövelhof hat es erlebt. 22 Jahre alt war er, als er sein ostwestfälisches Heimatdörfc ...mehr
Bräunungsstreifen an Armen und Beinen, an der Ampel vom Rad kippen, weil man es wieder nicht aus den Pedalen geschafft hat und eincremen am ... also, dort, wo die Sonne niemals scheint. So sexy ist R ...mehr
Tom Dumoulin, Nando Boers, Übersetzt von Olaf Bentkämper
Titel
Nach Gefühl – Ein Radsportleben
Beschreibung
Ein Rad-Star auf der Suche nach der menschlichen Seite des Profiradsports
Der Niederländer Tom Dumoulin gilt als einer der besten Radsportler seiner Generation. In seiner Karriere gewann er zwei olym ...mehr
In dieser Frage beweisen Feuilleton und Sportfans in den Niederlanden seit Jahren seltene Eintracht: Mit DER SCHWEISS DER GÖTTER ist dem renommierten Soziologen Benjo Maso das Standardwerk über die ...mehr
Endlich auch in deutscher Zunge: Der Knigge für Rennradfahrer
Die Velominati stehen für die bedingungslose Liebe für das schnelle Radfahren – nicht einfach nur als Freizeitvergnügen oder als Ar ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ