Steffen Guido Fleischhauer, Jürgen Guthmann, Roland Spiegelberger, Illustriert von Hatice Uslu, Illustriert von Timm Fleischhauer
Titel
Essbare Wildpflanzen
Untertitel
200 Arten bestimmen und verwenden
Beschreibung
Die 200 häufigsten essbaren Wildpflanzen: zu jeder Pflanze die grundlegenden botanischen Angaben sowie die wichtigsten Erkennungsmerkmale in detaillierten Illustrationen und Farbfotos. Dazu kommen An ...mehr
Zehn Porträts beliebter Singvögel | Mit kurzen Steckbriefen mit den wichtigsten Infos zu jeder Art
Beschreibung
Perfektes Geschenk für leidenschaftliche Ornitholog:innen, Vogel-Laien und Naturfreund:innen
Egal, ob in der Stadt oder auf dem Land, im Wald oder am See: Wir sind umgeben von Vögeln. Beachtung sche ...mehr
Jede Woche eine Wildpflanze sammeln und Fermentieren - Edible Alchemys Schule für Geschmack, Gesundheit und Ökologie
Beschreibung
Kimchi, Kombucha, Kefir, Joghurt – fermentierte Lebensmittel sind aus der modernen Küche nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder, sind die säuerlichen Leckereien doch nicht nur schmackhaft, sondern au ...mehr
Bestimmen und anwenden, 160 Heilkräuter mit über 610 Abbildungen und den wichtigsten Giftkräutern
Beschreibung
Acker-Schachtelhalm stärkt das Gedächtnis, Gänsefingerkraut lindert Krämpfe und der Echte Lein versorgt unseren Körper mit essentiellen Fettsäuren. Unsere heimischen Heilkräuter fördern die Ge ...mehr
Vögel zu Gast im Garten - Beobachten, bestimmen, schützen.
Untertitel
114 Vogelstimmen per QR-Code zum Download. Das perfekte Geschenk für alle Vogelfreunde
Beschreibung
Was fliegt und singt denn da?
Unsere heimischen Gartenvögel beobachten, bestimmen und schützen
Ausführliche Vogelporträts der 114 attraktivsten und häufigsten Gartenvögel – inklusive Voge ...mehr
Marjolein Bastin, Übersetzt von Christa van Deelen
Titel
Naturkalender 2026
Untertitel
Terminplaner mit Spiralbindung und Wochenübersicht, liebevoll illustriert mit Naturbildern von Marjolein Bastin. Geschenkidee für Naturfreunde und Gartenliebhaber!
Beschreibung
Mehr als ein Kalender – mit zauberhaften Naturbildern durch das Jahr
Dieser Jahreskalender ist nicht nur ein praktischer Terminplaner, sonder ...mehr
Diebstahl, Mord und Trickbetrug - Kriminelle Machenschaften unter Tieren und Pflanzen Mit Illustrationen von Cornelis Jettke
Beschreibung
Können Tiere von Natur aus böse sein? Überlebens- und Fortpflanzungsstrategien in der Natur sind das Ergebnis evolutionärer Anpassung. Somit sind die Beteiligten nicht wirklich Verbrecher. Die Ver ...mehr
Bau dein eigenes Marihuana an mit dieser einfachen, leicht verständlichen Anleitung – ein grüner Daumen ist nicht erforderlich! »Marihuana anbauen leicht gemacht« ist dein praktisches Handbuch z ...mehr
Lauren Camilleri, Sophia Kaplan, Übersetzt von Gerrit ten Bloemendal
Titel
Plantopedia
Untertitel
Der allumfassende Guide für die schönsten und außergewöhnlichsten Zimmerpflanzen. Alles, was du zum Pflegen und Lieben deiner Pflanzen wissen musst
Beschreibung
Zimmerpflanzen verwandeln Räume in Indoor-Oasen, die ein Gefühl der Ruhe und Entspannung in unseren turbulenten Alltag bringen, denn sie haben eine positive Auswirkung auf uns und helfen uns dabei, ...mehr
Man muss gar nicht weit in die Ferne schweifen, um kleine Abenteuer zu erleben!
Unsere handlichen und kompakten Fernweh-Kartensets sind ideal für die Reise, weil sie in jede Hand- oder Hosentasche pa ...mehr
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.