Tatsächlich leben wir in einer Zeit und in einem Zustand, aus dem heraus fast niemand die Wahrheit über die Weltzusammenhänge wirklich kennt, geschweige denn öffentlich vertritt. Fast alles, was m ...mehr
Wer erzieht eigentlich unsere Kinder? Warum steht so vieles nicht in den Geschichtsbüchern? Wie wurde die Welt, wie sie ist? Was können wir tun?
Unter anderem auf diese Fragen gibt Anastasia Antwor ...mehr
Verlag
Silberschnur
Erscheinungsdatum
28.02.2018
ISBN/EAN
978-3-89845-870-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
14,99 €
Autor
Jens Heisterkamp
Titel
Karma neu denken
Untertitel
Wiederverkörperung und Schicksal als Herausforderung für die Vernunft
Beschreibung
Ist es denkbar, dass wir mehr als nur einmal leben? Dass wir vor diesem Leben bereits mehrmals existiert haben? Und dass unsere Existenz Folgen haben wird, über dieses eine Leben hinaus?
Die Idee v ...mehr
Hani, ein ägyptischer Junge, beobachtet drei prächtig gekleidete Herren mit ihren Kamelen, die vor seiner Tür vorbeireiten. Er folgt ihnen und erfährt, dass sie von weit her gekommen sind und eine ...mehr
Was ist des Menschen tiefste Sehnsucht? Was ist sein wahres Wesen? Können wir in einer Zeit, in der das abstrakte Denken und der nüchterne Intellekt, aber auch das Bedürfnis nach Genuss und Unterha ...mehr
Die Vereinigung der platonischen und aristotelischen Geistesströmung
Beschreibung
Goethes universalästhetischer Impuls
Quelle Prospekt:
Goethes universalästhetischer Impuls
'Nicht die Goethekenntnis will dieses Buch zumeist vermehren, sondern in das lebendige Goethesche Un ...mehr
Nach den Entwürfen und Angaben von Rudolf Steiner wurde die vollständige Folge der Eurythmiefiguren durch die Eurythmistin und Malerin Annemarie Bäschlin in Aquarellfarben ausgeführt. Die höchst ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de