Spielen Sie mit dem Gedanken, Jäger zu werden, wissen aber nicht, wie Sie es angehen sollen? Melanie Restle erklärt, wie Sie die ersten Kontakte knüpfen und eine Jagdschule finden. Sie erklärt, we ...mehr
»RUN VEGAN« – dieser Slogan steht für ein Lebensgefühl, das immer mehr Menschen für sich entdecken: vegan leben und laufen – für die eigene Gesundheit und das eigene Wohlbefinden, aber auch ...mehr
Das Arbeits- und Lösungsbuch für die 6. Auflage des Lehrbuchs
Beschreibung
„Optimales Sportwissen – Lösungsbuch“ ist das Arbeits- und Lösungsbuch für die 6., überarbeitete und erweiterte Auflage des Lehrbuches „Optimales Sportwissen“. Das Buch vermittelt vers ...mehr
Seit Jahren tobt im deutschen Fußball hinter den Kulissen ein Machtkampf: Fans wehren sich dabei gegen die endgültige Kommerzialisierung des Volksports Nr. 1 in Deutschland, gegen Vorverurteilung se ...mehr
Eine Einführung in den Boule - Sport Einblicke und Grundlagen
Beschreibung
Dieses Buch wendet sich gleichermaßen an alle, die mit dem Boulespiel beginnen möchten, als auch an die Spieler, die sich intensiver mit ihrem Sport auseinandersetzen wollen. Neben einer komplett be ...mehr
Womit läuft der Mensch, wenn er läuft?
Was für eine seltsame Frage.
„Na, mit den Beinen, womit denn sonst?“, würden die meisten Leute antworten.
Falsch gedacht.
Denn die Beine haben mit de ...mehr
Richtiges Aufwärmen ist im Sport von großer Bedeutung. Doch gerade für Sportler ist das Aufwärmen lediglich der ungeliebte Auftakt zur Trainings- oder Übungsstunde. Statt langweiligem Rundenlaufe ...mehr
Praxisleitfaden der Trainerakademie Köln des DOSB. Grundlagen zu Trainingsplan, Krafttrainings-Methoden und Regeneration im Leistungssport
Beschreibung
Athletisches Training abgestimmt auf Sport und Sportler: Der Leitfaden
Technik, Taktik und Wettkampf sind von Sportart zu Sportart sehr unterschiedlich – aber jede Disziplin im Leistungssport profi ...mehr
„Kämpfen, Ringen und Raufen“ erlebt im Sportunterricht eine Konjunktur – nicht nur im Rahmen von Kampfsportarten, sondern insbesondere als ein pädagogisch einsetzbares und motorisch vielfälti ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ