Wir glauben, dass jeder von uns eine ganz bestimmte, niemals ersetzbare Persönlichkeit ist, die sich möglichst erfolgreich und anerkannt durchsetzen muss. Auf diesem Weg erleben wir zahlreiche Entt� ...mehr
Der tantrische Weg ist in seiner innersten Essenz ein Pfad der Übereignung an das Göttliche Selbst. Von seiner Meisterin geschult, ging Daniel Odier selbst diesen Weg bis zur Großen Erfahrung. Aufb ...mehr
Wir verbringen so viel Zeit mit dem Streben nach Glück – aber erreichen wir es auch? Meist betäubt uns der Lärm der Welt so sehr, dass wir die leise innere Stimme der Freude und der Liebe nicht m ...mehr
Die schönen Dinge siehst du nur, wenn du langsam gehst
Beschreibung
Haemin Sunims poetisches und lebenskluges Buch Die schönen Dinge siehst du nur, wenn du langsam gehst begeistert weltweit Millionen von Lesern. Robert Atzorn lässt die gelassenen Botschaften des kor ...mehr
Der Weg zu emotionaler Heilung und geistiger Gesundheit.Der Buddhismus betrachtet die Natur des Geistes als grundlegend gesund. Eine wunderbare Prämisse für eine vertrauensvolle, ressourcenorientier ...mehr
Selbstfindung - Gespräche mit einem Verwirklichten
Gespräche mit Nisargadatta Maharaj
Der indische Guru Sri Nisargadatta Maharaj gilt als einer der bedeutendsten spirituellen Lehrer unserer Zeit. ...mehr
B. Alan Wallace, Übersetzt von Susanne Kahn-Ackermann, Vorwort von Daniel Goleman
Titel
Die befreiende Kraft der Aufmerksamkeit
Untertitel
Ein Training
Beschreibung
Neurowissenschaft und Buddhismus sind mittlerweile in einen fruchtbaren Dialog über das Bewusstsein und die Natur des Geistes getreten. Zu den führenden Persönlichkeiten auf buddhistischer Seite ge ...mehr
Das spirituelle Herz des Islam
Osho spricht hier über das sprichwörtliche „Stirb und werde” der mystischen Erfahrung, das gerade bei den Sufis eine zentrale Rolle spielt. Die Sufis haben mit di ...mehr
Claude AnShin Thomas, Vorwort von Robert Atzorn, Übersetzt von Wiebke KenShin Andersen, Übersetzt von Andrea Krug
Titel
Am Tor zur Hölle
Untertitel
Der Weg eines Soldaten zum Zen-Mönch
Beschreibung
Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe von 'Krieg beenden – Frieden leben'
Mit einem Vorwort von Robert Atzorn
Mit zwölf Abbildungen
"Dieses Buch ist mehr als ein biografisches Dokument, es ist ei ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de