Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek – Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Stefan Zweigs Schachnovelle, die zu einem der bekanntesten und meistgelesenen Werke der deutsch ...mehr
Mehr als 3000 Gedichte hat Johann Wolfgang von Goethe verfasst: Liebesgedichte, Gelegenheitsgedichte, Naturlyrik, Lieder, Hymnen, Elegien, Sonette und allseits bekannte und geschätzte Balladen wie � ...mehr
Heinrich Heine, Herausgegeben von Joseph Anton Kruse, Kommentiert von Marianne Tilch, Kommentiert von Christian Liedtke, Kommentiert von Joseph Anton Kruse
Titel
Deutschland. Ein Wintermärchen
Beschreibung
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek – Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Heinrich Heines Deutschland. Ein Wintermärchen, sondern auch einen Kommentar, der alle für da ...mehr
Interpretationen und Unterrichtsvorschläge. Lehrerkommentar
Beschreibung
In diesem Lehrerkommentar werden, auf die Unterrichtspraxis bezogen, die Texte interpretiert, die in der Ausgabe »De re publica« (Reihe Exempla) enthalten sind. Dabei wird auf die Einordnung der au ...mehr
Paul Celan, Herausgegeben von Barbara Wiedemann, Kommentiert von Barbara Wiedemann
Titel
»Todesfuge« und andere Gedichte
Beschreibung
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur eine repräsentative Auswahl der Gedichte Paul Celans, sondern im Anhang auch die für das Verst� ...mehr
Dr. Gesine Heddrich, Illustriert von Regine Becker
Titel
Die Physiker – Friedrich Dürrenmatt – Schülerarbeitsheft – Real- und Werkrealschule
Untertitel
Lernmittel, Arbeitsheft, Heft
Beschreibung
Unser Schülerarbeitsheft begleitet bei der Erschließung der Ganzschrift Die Physiker von Friedrich Dürrenmatt und deren Themen. Das Unterrichtsmaterial mit abwechslungsreichen Aufgaben, Arbeitsblä ...mehr
George Bernard Shaw, Kommentiert von Andrea Neuhaus
Titel
Pygmalion
Beschreibung
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek – Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Bernard Shaws welt>bekannte »Romanze« über den Aufstieg des Blumenmädchens Eliza Doolitt ...mehr
E. T. A. Hoffmann, Kommentiert von Barbara von Korff-Schmising
Titel
Das Fräulein von Scuderi
Untertitel
Erzählung aus dem Zeitalter Ludwigs des Vierzehnten
Beschreibung
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur E.T.A. Hoffmanns berühmte Erzählung Das Fräulein von Scuderi, sondern auch einen Kommentar, de ...mehr
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek – Arbeitstexte für Schule und Studium« enthält 121 Geschichten vom Herrn Keuner, ergänzt um eine Textauswahl mit Erläuterungen Bertolt Brechts über ...mehr
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Ödön von Horváths bekanntes Drama Glaube Liebe Hoffnung, sondern auch einen Anhang mit zahlrei ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de