Mit dem Rennrad vom Gardasee ans Nordkap!
Auf dieses Abenteuer wollte ich mich einlassen, nicht wissend, ob es tatsächlich gelingen wird.
Ich war optimistisch, dass ich es schaffen könnte - aber u ...mehr
Mit dem Mountainbike lassen sich abwechslungsreiche Touren in unterschiedlichstem Gelände fahren. Anspruchsvolle Trails, die sich den Berg hinunterschlängeln, ein atemberaubender Panoramablick, die ...mehr
Lässt sich zum Thema Walter Röhrl eigentlich noch Neues zeigen? Und ob: Der legendäre „Aufschrieb“, die erstmals 2002 erschienene Autobiografie des doppelten Rallye-Weltmeisters erscheint nun n ...mehr
Race Across America - Was wir vom härtesten Radrennen der Welt lernen können
Beschreibung
Das Race Across America gilt als das härteste und längste Radrennen der Welt und als härtester Sportwettkampf überhaupt. Als Kurt Matzler das erste Mal davon hörte, konnte er sich die gewaltige D ...mehr
Das ultimative Core-Powerprogramm für Radsportler Profiradfahrer und Tour-de-France-Teilnehmer Tom Danielson hatte Rückenprobleme. Beim Fahren fühlte er sich unwohl und kämpfte gegen Schmerzen an ...mehr
Vom Glück, selbst zu fliegen: Eine Hommage an die unendliche Freiheit über den Wolken
Beschreibung
»Ein Flugzeug erfinden ist nichts. Ein Flugzeug bauen ist viel. Fliegen ist alles!« Otto Lilienthal. Von zwei tollkühnen Piloten verfasst! Mit zwei farbigen Bildteilen.
Faszination Fliegen: Mit ei ...mehr
Fabio Genovesi, Übersetzt von Henny Marie Friedrich
Titel
In meinem Herzen alles Sieger
Beschreibung
Der Giro d’Italia als furioser literarischer Roadtrip
Schon als Kind versprach Fabio Genovesi seinem Onkel: »Eines Tages fahre ich den Giro d’Italia.« Aus der Karriere als Radprofi wurde nichts ...mehr
Eine Etappe beim wichtigsten Radrennen der Welt zu gewinnen, ist der heilige Gral des Radsports und bedeutet ewigen Ruhm. Jeder Profi träumt davon, aber nur wenigen gelingt es tatsächlich. In diesem ...mehr
Die Gruppe-B-Autos sind bis heute Inbegriff für den Wahnsinn auf vier Rädern. Nie besaßen die Ingenieure so viele Freiheiten und schufen so extreme Rallyeautos wie während dieser fantastischen Är ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ