Ein Ausmalbuch mit Impulsen für mehr Gelassenheit, Achtsamkeit und Freude im Leben. Kreative Selbstreflexion: Denkanstöße und Motive zum Ausmalen für Erwachsene
Beschreibung
In unserer turbulenten Welt fällt es oftmals schwer, zur Ruhe zu kommen. Als erfahrener Bewusstseinsforscher und Lebenscoach weiß Kurt Tepperwein, was es braucht, um sich auf das Wesentliche zu kon ...mehr
Gesichter und Figuren zeichnen, Schritt für Schritt mit über 60 Vorlagen. Das Anfängerbuch für Kinder & Erwachsene.
Beschreibung
Manga zeichnen lernen ganz easyManga und Anime sind voll im Trend! Mit Kritzelpixel lernst du ruckzuck, deine eigenen Figuren aufs Blatt zu zaubern. - Das "Mal-mich-ab"-Buch mit Spaßgarantie- Mit ü ...mehr
Der ultimative Manga-Guide – Lerne alles, von der Zeichnung auf Papier bis zur Animation am Computer
Beschreibung
Mit seinen beliebten Online-Zeichentutorials ist Ali Amrabet alias @zesensei_draws aus der Manga-Szene nicht mehr wegzudenken. Nun dürfen sich alle Genrefans und Zeichenbegeisterten freuen, denn mit ...mehr
Erwachsenen-Ausmalbuch: Ausmalen mit Buntstiften und sich verzaubern lassenDie französische Künstlerin Inès Carratié lädt mit diesem zauberhaftem Malbuch dazu ein, sie auf ihrer Reise durch Asien ...mehr
Zeichenschule Manga - 100 Figuren, Posen, Charaktere Schritt für Schritt
Untertitel
In 8 Schritten zum perfekten Bild. Von der Manga- und Comic-Zeichnerin Yishan Li
Beschreibung
Tiere, Menschen, Gesichter und verschiedene Posen: In 8 Schritten lässt die Manga-Expertin Yishan Li einen ausdrucksstarken Manga-Charakter entstehen. Sie verwandelt einfache geometrische Formen - Kr ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ