Ein Zuhause zum Wohlfühlen. DIYs, Einrichtungstipps, Farbgestaltung
Beschreibung
Dieses Buch eröffnet die Welt des minimalistischen Wohnens, präsentiert von Jana Mielke. Es bietet inspirierende Einblicke in minimalistische Einrichtungen, Farbgestaltung und die Auswahl an Materia ...mehr
Trötsch Erste Zeichenschule 100 Motive Zeichnen in 4 Schritten Malbuch
Untertitel
Ausmalbuch Malbuch Zeichenbuch
Beschreibung
Dank Schritt-für-Schritt-Anleitungen und vieler nützlicher Tipps entstehen im Handumdrehen richtige kleine Kunstwerke! 100 Malübungen in drei Schritten und Ausmalvorschlag dargestellt.mehr
Über 100 Anleitungen und Ideen für selbst gemachte Geschenke von Herzen
Beschreibung
Was schenkt man einer Person, die schon alles hat oder die einfach nichts braucht? Dank Massenkonsum und allgegenwärtiger Werbung ist Schenken nicht selten zu einer Formalität oder zu einer Pflichta ...mehr
Nach einer generellen Einführung und einem historischen Überblick über die Verwendung von Engoben in der Geschichte der Keramik werden die typischen Eigenschaften (im rohen, getrockneten und gebran ...mehr
Eine inspirierende Reise durch die Welt der gewebten Bänder
Beschreibung
Bandweben - ein moderner Trend, der die Herzen von Handarbeits-Fans erfreut. Ohne viel Aufwand und Platz kannst du wunderschöne Gebrauchsgegenstände weben, an denen du lange Freude hast.
Anneliese ...mehr
Eine kreative Reise in die Welt der Ästhetik
Dieses außergewöhnliche Malbuch vereint Kunst, Design und Inspiration. Mit über 56 einzigartigen Motiven lädt es dich ein, deine eigene Farbwelt zu e ...mehr
Nach seinen Bestsellern Handbuch Oberfräse und Handbuch Elektrowerkzeuge behandelt Guido Henn nun die stationären Maschinen in der Werkstatt. Dieses Buch ist das dritte aus der Reihe der Stationärm ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ