Aquarell Buch für Anfänger – Watercolor florale Motive – Lieblingsblumen malenAnemonen, Rosen, Tulpen – Blumen malen entspannt, macht viel Spaß und ist einfach schön! Im angesagten Watercolo ...mehr
Schnelle Landschafts-Skizzen mit Stift und Watercolor
Beschreibung
Land, Fluss, Berge & Meer – Skizzieren lernen Natürliche Schönheit umgibt uns überall, auch in der Großstadt gibt es grüne Refugien. In diesem Skizzenbuch lädt Hans-Christian Sanladerer da ...mehr
Schritt für Schritt Sketchnotes einsetzen und ganz einfach in den Alltag integrieren
To-do- und Have-fun-Listen, Checklisten, Pläne für Urlaub, Garten und Co.
Rezepte, persönliche Grüße und Guts ...mehr
Menschen beleben Zeichnungen von Städten, Plätzen oder Straßenszenen. Aber wie zeichne ich Menschen, die in Bewegung sind, wie fange ich die Atmosphäre ein, bringe Gebärden und Ausdruck authentis ...mehr
Erst die perspektivisch richtige Darstellung macht eine Zeichnung glaubhaft und plastisch. Aber wo fange ich an? Wie bekomme ich die komplexe Szene, die ich vor Augen habe, aufs Papier? Wie funktionie ...mehr
Von den ersten Linienübungen bis zur komplexen Illustration: „Airbrush-Training“ bietet eine sorgfältig ausgewählte Sammlung von Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die dem Airbrush-Anfänger bei ...mehr
200+ superleichte Step by Step Anleitungen zum Tiere-Zeichnen-Lernen für Kinder
Beschreibung
Ganz, ganz leicht & Schritt für Schritt - über 200 SUPER KNUFFIGE Tiere zeichnen
- für Kinder ab 6 Jahre.
„Zeichne tierisch süße Skizzen“ lädt junge Kunstbegeisterte zu einer spannenden Ent ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ