Kinderbücher werden – wenn sie Glück haben – so häufig gelesen wie keine andere Buchgattung. Sie prägen und begleiten, geben Halt und wecken Neugier. Sie bringen die große weite Welt ins Kind ...mehr
Werken und Bushcraft mit Pflanzen aus Wald und Wiese
Beschreibung
Ganz gewöhnliche Stadt-, Wald- und Wiesenpflanzen entpuppen sich als interessante Färbe-, Faser und Flechtpflanzen und damit als praktisch überall verfügbares Ausgangsmaterial zum kreativen Werken ...mehr
My Bullet Planner - Set mit Notizbuch, Stickern, Schablone und Anleitung
Untertitel
Gestalte dein persönliches Bullet Journal, Kalender, Tagebuch
Beschreibung
Nie mehr planlos
• Lifestyle-Trend Bullet Journal: DAS Planungssystem für mehr Zeit und Spaß im Leben • Rundum sorglos: Geniales Set aus Notizbuch, Anleitungsheft, Stickerbogen und Zeichenschab ...mehr
Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland ... Festliches Malbuch für Erwachsene
Untertitel
Ausmalbilder für Erwachsene zur Entspannung und für mehr Achtsamkeit
Beschreibung
Begib dich auf eine magische Reise ins „Wunder-Weihnachtsland“, wo Romantik und festliche Freude auf jeder Seite warten. Dieses Malbuch lädt dich ein, eine bezaubernde Weihnachtswelt zu entdecken ...mehr
Florale Gestaltungsideen mit natürlichen Werkstoffen
Beschreibung
Nach dem Bestseller „Naturwerkstatt“ legt Klaus Wagener zusammen mit seiner Frau Bernhild nun mit „Neues aus
der Naturwerkstatt“ den zweiten Teil der Naturwerkstatt-Buchreihe vor. Außergewöh ...mehr
Kleine Papierobjekte aus alten Büchern: über 40 Projekte voller Charme und von zeitloser Eleganz.
Dekorative Papier-Minis zum Aufstellen, Aufhängen und Blättern
Schritt-für-Schritt-Anleitungen mi ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ