Originelle Ideen für viele Gelegenheiten. Mit Vorlagenbogen
Beschreibung
Geld zu verschenken ist ganz und gar nicht unkreativ – zumindest nicht mit den liebevollen Ideen für Geldgeschenke in diesem Buch!
Egal ob zum Geburtstag, zur Hochzeit oder einfach so, hier finden ...mehr
Verwandeln Sie Ihre Kinder in nur wenigen Pinselstrichen in einen Schmetterling, einen Vampir, einen Drachen oder eine Fee. 20 fantasievolle Motive in verschiedenen Schwierigkeitsstufen warten nur dar ...mehr
Geknüpfte Erinnerungsschätze Coole Musik, Sonnenuntergänge, tolle Freundschaften und das ultimative Hippie-Flair - dafür lieben wir Festivals! Um dieses Gefühl von Freiheit und Lebensfreude immer ...mehr
Die Magie der Minigärten
Gärtner sind die glücklichsten Menschen und Minigärten machen glücklich. Das Buch „MINIGÄRTEN – Gardening-Ideen auf kleinstem Raum“ gibt 45 unterschiedliche Anregu ...mehr
Bunte Papierideen für den Frühling (kreativ.kompakt)
Untertitel
Mit fröhlicher Deko durch die schönste Jahreszeit
Beschreibung
Jetzt wird es kunterbunt! Endlich ist der Frühling wieder da und zieht in farbenfrohem Gewand auch in unserem Zuhause ein. Prächtige Blüten, niedliche Häschen und freche Vögelchen aus Papier stim ...mehr
Zarter Schmuck aus Draht? Aber ja! In diesem Band finden Sie eine Vielzahl an Ideen und Inspirationen für verführerische Schmuckstücke aus Aludraht in Kombination mit Perlen. Kurze Ketten passend z ...mehr
Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie das lebendige und vielseitige Medium Gouache zum Leben erwecken können. In 20 Schritt-für-Schritt-Projekten erfahren Sie, wie Sie Schichten legen, mischen und malen, um ...mehr
Herausgegeben von Deutsche Medien-Manufaktur GmbH & Co. KG
Titel
Flow Nummer 71 (1/2023)
Untertitel
Eine Zeitschrift ohne Eile, über kleines Glück und das einfache Leben
Beschreibung
FLOW - eine Zeitschrift ohne Eile, über kleines Glück und das einfache LebenWir feiern 10 Jahre flow!Themen in diesem Heft sind u.a.:-Neue Pläne schmieden in einer unsicheren Zeit-Ein Hoch auf mich ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ