In dem Mitteilungsheft "Pferde" im Format A6 mit 48 linierte Seiten können alle wichtigen Eintragungen für Schule, Hort oder Kita festgehalten werden.mehr
Der Flugplan für das Klassenzimmer zur individuellen Mitgestaltung!
In Anlehnung an die Reihe zum Aufsatzschreiben mit Kapitän Albatros kann der Flugplan zum festen Bestandteil des Klassenraums werd ...mehr
Günter Gerngross, Herbert Puchta, Illustriert von Svjetlan Junakovic
Titel
Hip, hip, hooray 1. Story Cards
Beschreibung
Je früher Kinder eine Fremdsprache lernen, desto leichter fällt es ihnen, sich frei auszudrücken. "Hip, hip, hooray! 1" bietet mit seinen zahlreichen Spielen, Geschichten, Action Stories und Songs ...mehr
Kinder können mit diesem Schreiblernheft von sich aus die Grundlagen das Schreibens erlernen. Jedes Kind kann mit seinem individuellen Tempo Buchstaben schreiben und lernen. Dieses Heft können Lehre ...mehr
Die ergänzende Audio-CD zum Praxisbuch "Stimm - Spiel - Klang" bietet Aufnahmen aller 35 Stimmspiele aus dem Buch zum Anhören und Mitmachen! Lebendig vorgetragen durch die praxiserfahrenen Autorinne ...mehr
Der Ball rollt auf die Straße, ein Kind darf bei dem Spiel anderer Kinder nicht mitspielen, ein fremder Mann im Auto fragt nach dem Weg – auch Kinder im Kindergartenalter geraten in Problem-, Konfl ...mehr
Rätselspaß für Kinder ab 4 Jahren (Wandkalender 2025 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Kleine Rätsel für schlaue Kinder
Beschreibung
Wer rätselt nicht gern? Die kleine Eule begleitet dich durch das Jahr mit lustigen Aufgaben. Könnt ihr sie alle lösen?
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de