Herausgegeben von Daniel Link, Herausgegeben von Aljoscha Hermann, Herausgegeben von Martin Lames, Herausgegeben von Veit Senner
Titel
Sportinformatik XII
Untertitel
12. Symposium der dvs-Sektion "Sportinformatik und Sporttechnologie" vom 5.-7. September 2018 in Garching. Abstracts.
Beschreibung
»Sportinformatik und Sporttechnologie – gemeinsam in die Zukunft« – unter diesem Titel stand das 12. Symposium der Sektion Sportinformatik der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs), ...mehr
Eine Jolle ist ein kleines, offenes Segelboot, das in der Regel von maximal zwei Personen gesegelt wird. Diese Boote sind in verschiedenen Größen und Bauweisen erhältlich und werden für eine Vielz ...mehr
Sport Highlights (Wandkalender 2026 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Ausgewählte Bilder von großartigen Sportevents in Berlin
Beschreibung
Fotos von Sportarten, wie man sie nur selten zu Gesicht bekommt. Internationale Sportler im Wettkampf um den Sieg. Es gibt Fotos vom Rugby, Kunstturnen, Polo, bis hin zum Squash. Seien Sie ganz nah.
...mehr
Deutsche in der Formel 1 (Wandkalender 2026 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Vollgas in schwarz-rot-gold
Beschreibung
In der aktuellen Formel 1 sind mit Nico Hülkenberg und Sebastian Vettel nur zwei Deutsche unterwegs, aber Mick Schumacher - Sohn des legendären Michael "Schumi" Schumacher, wartet bereits auf seine ...mehr
Auch ohne einen Bundesligisten hat Schleswig-Holstein als „Fußballheimat“ mehr zu bieten als nur den sagenumwobenen „Geist von Malente“.
Wer weiß schon, dass der DFB lange Jahre seinen Sitz ...mehr
Tischtennis - Der am schnellsten gespielte Sport der Welt (Tischkalender 2026 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Rasanz, Dynamik, Koordination, Kampf - dieser Sport bietet alles!
Beschreibung
Wer hat in seiner Freizeit noch nie Pingpong oder Tischtennis gespielt? Wohl alle haben sich schon einmal im Spiel mit dem kleinen Zelluloidball versucht. Für diesen Sport braucht es sehr schnelle Re ...mehr
Das Wichtigste, Lustigste und Kurioseste aus 50 Jahren Bundesliga
Im April 1962 fiel im Goldsaal der Dortmunder Westfalenhalle ein Beschluss, der das Alltagsleben Millionen Deutscher nachhaltig verän ...mehr
Verlag
E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Erscheinungsdatum
07.01.2013
ISBN/EAN
978-3-462-30643-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Roy Hinnen
Titel
100 Prozent Triathlon
Untertitel
100 Fragen aus 20 Jahren Coaching
Beschreibung
Was du schon immer über Triathlon wissen wolltest, aber nie zu fragen wagtest. In „100 % Triathlon“ beantwortet Roy Hinnen die 100 spannendsten Fragen rund ums Triathlon-Training – entwaffnend ...mehr
Verlag
Sportwelt Verlag
Erscheinungsdatum
01.2021
ISBN/EAN
978-3-941297-48-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
15,99 €
Autor
Herausgegeben von Norbert Gissel, Herausgegeben von Joachim K Rühl, Herausgegeben von Hans J Teichler
Titel
Sport als Wissenschaft
Untertitel
Jahrestagung der dvs-Sektion Sportgeschichte vom 19.-21.4.1996 im Schloss Rauischholzhausen
Beschreibung
Das Bedürfnis, die eigene wissenschaftliche Disziplin zum Gegenstand theoretischer Reflexionen zu erheben, ist in der Sportwissenschaft derzeit unübersehbar. Hierin zeigen sich ? 25 Jahre nach der E ...mehr
30 abenteuerliche Bewegungsgeschichten für drinnen und draußen
Beschreibung
Wie kann man Kinder und Jugendliche dafür begeistern, sich zu bewegen und gleichzeitig dabei noch vieles zu lernen, was sie für den Alltag fördert und fordert? Ganz einfach: mit diesen von Brigitte ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ