Rätselspaß für Kinder ab 4 Jahren (Wandkalender 2025 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Kleine Rätsel für schlaue Kinder
Beschreibung
Wer rätselt nicht gern? Die kleine Eule begleitet dich durch das Jahr mit lustigen Aufgaben. Könnt ihr sie alle lösen?
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt ...mehr
Gesund aufwachsen – was Kita, Schule und Eltern dafür tun können
Im Kindes- und Jugendalter werden die Weichen für das spätere Gesundheitsverhalten gestellt. Aktuell beobachten Kinderärztinnen ...mehr
Jutta Funk, Micaela Grüner, Rudolf Nykrin, Christine Perchermeier, Ulrike Schrott, Manuela Widmer, Herausgegeben von Micaela Grüner, Herausgegeben von Rudolf Nykrin, Herausgegeben von Manuela Widmer, Illustriert von Stéffie Becker
Titel
Musik und Tanz für Kinder 2 - Komplettpaket
Untertitel
Paket.
Beschreibung
Die vollständig überarbeitete Neuausgabe von "Musik und Tanz für Kinder" wird mit den Materialien zum zweiten Unterrichtsjahr komplettiert. Der Rote Faden führt hier in das Tamukiland - das Tanz-M ...mehr
Entwicklungsbereich: Fantasie und Kreativität Ausgabe Deutschland Themen-Schwerpunkt: Förderung von Kreativität und Ideenentwicklung
Beschreibung
KiBaKo – Poster für die ProjektarbeitDie KiBaKo Material-Sets wurden für den Einsatz in Kindergruppen in Kitas und in den ersten beiden Schuljahren entwickelt. Sie bieten die Möglichkeit im Rahme ...mehr
Herausgegeben von Aylin Keller, Illustriert von Aylin Keller, Konzeption von Aylin Keller
Titel
Multilinguales LernPOSTER "Wir sind mehrsprachig"
Untertitel
(in 11 Sprachen)
Beschreibung
Format: DIN A2, 42,0 x 59,4 cm. Gefaltet auf A4!
11 Sprachen, 11 Farben, 11 Wörter und Zahlen bis 11.
(Arabisch, Bosnisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Polnisch, Russisc ...mehr
Ideen für den Sportunterricht, Projekte und Feste für das Vor- und Grundschulalter
Beschreibung
Katrin von Brühl / Verlag Das schlaue Schaf
Spaß durch Bewegung mit spannenden Geschichten
Ideen für den Sportunterricht, Projekte und Feste
für das Vor- und Grundschulalter
Diese wundersc ...mehr
Herausgegeben von SET Stiftung Erziehung zur Toleranz, verfasst mit: MMI Marie Meierhofer Institut für das Kind, Liridona Kamberi, Annika Butters, Katja Nura, Arna Villiger
Titel
Handbuch T-Box Zyklus 1
Untertitel
Handbuch Kiga
Beschreibung
Das vorliegende Handbuch ist ein Arbeitsinstrument für die Fachpersonen. Nach der Einführung im ersten Kapitel finden sich im zweiten Kapitel Informationen zum Projekt «Frühkindliche Bildung zu To ...mehr
Verlag
SET Stiftung Erziehung zur Toleranz
Erscheinungsdatum
08.2022
ISBN/EAN
978-3-9525624-0-6
Format
XM
Status
lieferbar
Autor
Herausgegeben von Mathias Metzner, Illustriert von Maren Blaschke
Titel
Kinderlieder von nah und fern
Untertitel
Praxisbuch für Kita, Grundschule und Musikschule. Liederbuch.
Beschreibung
Dieses Praxisbuch für ErzieherInnen und MusikpädagogInnen enthält Kinderlieder aus aller Welt. Es ist das Ergebnis einer mehrjährigen Arbeit mit Kindern und Eltern verschiedenster Herkunft. Aus di ...mehr
Timo Brunke, Reihe herausgegeben von Literaturhaus Stuttgart
Titel
Lust auf Sprache!
Untertitel
40 Stunden Wort und Spiel im Jahresverlauf Klasse 6
Beschreibung
Sprachkompetenz mit Witz, Charme und Kompass
Was braucht es für guten Deutschunterricht? Wie wäre es mit "Geduld und Spucke"? Dahinter verbirgt sich eine der Übungen von Timo Brunke, die das Spiele ...mehr
„Das Geheimnis der Kindheit“ von 1950 ist Maria Montessoris letztes Werk. In ihm setzt sie sich für eine zur damaligen Zeit neue Art der Kindererziehung ein: Im Gegensatz zur gängigen wissensch ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de