What is spirituality, where is its origin, its meaning and its future? What are the problems of contemporary spirituality? What is its evolutionary potential, and what perspectives can we choose to co ...mehr
Armen Tougu vermittelt in Kursen sehr praktische Erkenntnismethoden, mit denen jeder für seine persönlichen Lebensziele wie auch für gesellschaftliche Krisen die ordnenden Impulse finden kann, die ...mehr
Aspekte zur Heilung von Mensch, Erde und sozialer Welt
Beschreibung
Heil sein ist mehr als nur gesund und fit zu sein. Das Heil berührt den ganzen Menschen. Dazu gehört die leiblich-seelische und die geistig-spirituelle Gesundheit und Harmonie, die erst Sinn und Zuf ...mehr
Eine Suche jenseits aller Grenzen. Meine Erfahrungen als Knochenmarkspenderin
Beschreibung
Trotz der vorgeschriebenen Anonymität zwischen Knochenmark-Spender und Empfänger stellt Susanne Schäfer eine geistige Verbindung mit ihrem genetischen Zwilling her. Unermüdlich versucht die Autori ...mehr
Die in der Anthroposophie dargestellten Evolutionsgebärden als Grundlage künstlerischen und therapeutischen Schaffens
Untertitel
Zugleich ein Leitfaden zu Rudolf Steiners Inhalten der Evolution
Beschreibung
Für ein Verständnis der heutigen Welt und des Menschen bedarf es eines tieferen Einblickes als dasjenige offenbart, was äußerlich gegeben ist. Die Widerstände, das Böse mit allen seinen Gräueln ...mehr
Begegne Deinen Inneren Lichtkindern und lebe Dein Seelenpotenzial
Beschreibung
Seelenlicht & Zauberfreude
Begegne Deinen Inneren Lichtkindern und lebe Dein Seelenpotenzial
Mit diesem lichtvollen Karten Set hast du einen wertvollen Impulsgeber und magischen Seelenbotschafter an d ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de