Die besten Rezepte und Tipps von den Expertinnen des breifreibaby-Blogs
Beschreibung
Das neue Breifrei-Kochbuch mit 70 Rezepten und vielen Seiten Theorie. DER Ratgeber für Eltern, die mit der babygeleiteten Beikost (baby led weaning) starten wollen!Fans des breifreibaby-Blogs haben e ...mehr
Kleine Desserts aus dem Glas. Partyminis zum Vernaschen.
Beschreibung
Nachspeisen sind das i-Tüpfelchen nach einem leckeren Essen. Der Vorteil von kleinen Desserts aus dem Glas: Sie sind gut vorzubereiten und machen optisch was her. Wer Gäste hat, möchte sie gut vers ...mehr
Jeden Tag ein anderer Style! Was in der Mode der neue Dress, schafft beim Salat das neue Dressing: Die Zutaten werfen sich damit so richtig in Schale und wirken ganz schnell wie verwandelt. Mit den Re ...mehr
Werde zum Grillhelden: Mit Grillgrundlagen, Fleischwissen und ultimativen Rezepten – perfekte Burger, saftige Steaks, aromatische Rubs, Grillgemüse und mehr grillen
Neue Rezepte aus der Speisekammer. Einfach kochen, Ottolenghi-Style. Übersetzt von Regine Bramsund Carmen Söntgerath
Beschreibung
Entspannt kochen mit dem Ottolenghi-Team
Für dieses außergewöhnliche Kochbuch hat Weltbestsellerautor Yotam Ottolenghi sein Test Kitchen-Team bestehend aus Noor Murad, Verena Lochmuller, Tara Wigle ...mehr
Yotam Ottolenghis frische und moderne vegetarische Küche besticht durch spannende Kombinationen, die für außergewöhnliche Geschmackserlebnisse sorgen. In “Genussvoll vegetarisch” präs ...mehr
Jenseits von Fleisch und Fisch gibt es vom Grill so viel Köstliches zu entdecken, dass selbst Fleischesser neidisch werden... Also ran an den Grill  und eintauchen in  eine Welt voller Arom ...mehr
Donna Hay, Übersetzt von Katrin Korch, Foto(s) von Con Poulos
Titel
Too Easy
Untertitel
Der kurze Weg zum großen Genuss
Beschreibung
Mit möglichst wenig Aufwand zu frischen, abwechslungsreichen und alltagstauglichen Gerichten – das ist Donna Hays Mission. Getreu diesem Motto bringt Australiens bekannteste Kochbuchautorin in »To ...mehr
Frühling lässt sein blaues Band …? Spätestens wenn das März-Kalenderblatt abgerissen ist, denken viele von uns eher an weiß und rot und an Spargel und Erdbeeren – denn bald sind sie endlich w ...mehr
Mamma mia, so lecker! Manchmal muss es einfach fix gehen! Nach einem langen Arbeitstag kommt die ganze Familie hungrig nach Hause und keiner hat mehr Lust lange in der Küche zu stehen. Da kommen die ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ