Authentische Hörtexte und vielfältige Aufgaben Klasse 9-10
Beschreibung
Von Radiobericht bis Hörspiel: Schüler lernen, durch gezieltes (Zu-)Hören zentrale Informationen zu erfassen
Der Entwicklung umfassender Hörkompetenzen kommt im Deutschunterricht, nicht zuletzt in ...mehr
Die Übungsmaterialien eignen sich hervorragend als Warm-up, als Einstieg in ein neues Thema oder zum Wiederholen zwischendurch. 
Um die Rechtschreibung sicher zu beherrschen, ist ständiges Übe ...mehr
Dieses bunte und anschauliche Lege- und Lernmaterial eignet sich hervorragend für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 3 und 4) und in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 10). Es wurde entwickelt, um ...mehr
Lesefreude wecken - Lesekompetenz fördern (5. und 6. Klasse)
Beschreibung
Lesen und verstehen: 8 Geschichten für Schüler der Klassen 5 und 6Schlüsselkompetenz Lesen trainieren
Es steht außer Frage, dass das Lesen eine der Schlüsselkompetenzen des Deutschunterrichts in ...mehr
Herausgegeben von Jörg Peters, Herausgegeben von Bernd Rolf, Matthias Gillissen, Klaus Draken, Jörg Peters, Martina Peters, Bernd Rolf
Titel
philo NRW / philo Einführungsphase
Untertitel
Unterrichtswerk für Philosophie in der Sekundarstufe II
Beschreibung
Schulbuch des Jahres 2016 in der Kategorie Geschichte / Gesellschaft
Das Lehrwerk folgt insbesondere den Vorgaben des neuen Kernlehrplans für die gymnasiale Oberstufe in Nordrhein-Westfalen und den ...mehr
Mit diesen kurzen Übungseinheiten und Tipps für Unterricht, Freiarbeit und zu Hause trainieren Ihre Schüler täglich motiviert das kleine Einmaleins!
Ein Großteil der Schüler hat Schwierigkeiten ...mehr
Herausfordernde Arbeitsaufträge für schnelle Rechner in der 1. Klasse!
Pfiffige Matheschüler sind mit ihren Aufgaben oft schneller fertig als die schwächeren. Damit diese Kinder sich nicht langwei ...mehr
Ein Muss für die Klassen 5 bis 10!
Wie berechne ich das Volumen eines Zylinders? Wie groß ist die Dichte von Blei? Wie lautet das ohmsche Gesetz? Diese Formelsammlung enthält alle wichtigen Formeln ...mehr
Spannende Materialien zu Burgen, Rittern und Co. (3. und 4. Klasse)
Beschreibung
Was gab es im Mittelalter zu essen? Und wie lebte ein Burgfräulein? Schicken Sie Ihre Schüler auf eine packende Zeitreise in die Welt des Mittelalters!
Sie wollen Ihren Schülerinnen und Schülern d ...mehr
Schreiben und Hantieren mit links, Mit Kopiervorlagen (Alle Klassenstufen)
Beschreibung
Ausführlich wird auf die richtige Handhabung von Gebrauchsgegenständen wie Füller, Scheren und Messer und auf deren Bezugsquellen hingewiesen.
Voraussetzung für das Schreibenlernen ist bei Linksh� ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.