Mettre des mots sur nos émotions : un exercice qui n'est pas facile, ni pour les adultes, ni pour les enfants ! "Je reconnais mes émotions" est un outil pratique pour verbaliser ce que l'on ressent ...mehr
Entwicklungsbereich: Räumliche Orientierung Ausgabe LP21 Themen-Schwerpunkt: Formen- und Mustererkennung, Handeln mit Objekten im Raum
Beschreibung
KiBaKo – Poster für die Arbeit an ProjektenDie KiBaKo Material-Sets wurden für den Einsatz in Kindergruppen im Kindergarten und in den ersten beiden Schuljahren entwickelt. Sie bieten die Möglich ...mehr
Der Hund ist der beste Freund des Pädagogen, zumindest wenn es um den Einsatz in Kindertagesstätten geht. Doch warum ist es sinnvoll, einen Hund in einer Therapie mit Kindern einzusetzen? Wie gestal ...mehr
Roman für Jugendliche von 12–16 Jahren, als Unterrichtslektüre an Haupt-, Real- und Gesamtschulen sowie für zu Hause geeignet, Fach: Deutsch, Klasse 7–10 +++ Sie suchen eine zeitgemäße Klasse ...mehr
Verlag
Verlag an der Ruhr
Erscheinungsdatum
05.11.2018
ISBN/EAN
978-3-8346-3952-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
6,99 €
Autor
Claudia Hanfgarn, Johanna Schlösser
Titel
Bewegtes Lernen in der Grundschule: Tanzbox Körper
Untertitel
Eine fächerübergreifende Materialsammlung zum Mitmachen
Beschreibung
Schritt für Schritt: Bildung in Bewegung
Im Unterricht immer nur stillsitzen? Langweilig! Tauchen Sie ein in die Welt des bewegten Lernens und entdecken Sie, wie Sie Ihre Schüler:innen auf vielfält ...mehr
KiBaKo – Poster für die ProjektarbeitDie KiBaKo Material-Sets wurden für den Einsatz in Kindergruppen in Kitas und in den ersten beiden Schuljahren entwickelt. Sie bieten die Möglichkeit im Rahme ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de