Fermentieren leicht gemacht: Kimchi, Kefir, Joghurt, Sauerkraut und Co. selber machenErlernen Sie die Grundtechniken der Fermentation und verwandeln Sie Obst, Gemüse und Milch in köstliche und gesun ...mehr
Unwiderstehliche Rezepte für jeden Tag. Brot einfach selbst backen. Mit vielen Tipps und Backanleitungen
Beschreibung
Brot backen kann jeder!Der Profikoch Thomas Dippel vom YouTube-Kanal Thomas kocht zeigt dir in diesem Buch, wie man ganz einfach Brote mit Hefe, Sauerteigbrote oder Gebäck zubereitet. Die über 50 Re ...mehr
Gemeinsam kochen ab dem ersten Jahr – 80 einfache und gesunde Rezepte für den ganzen Tag
Beschreibung
Ihnen fehlen die Ideen für gesunde, leckere und einfache Rezepte für Ihr Kleinkind?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Wir wissen, wie frustrierend es sein kann, wenn kleine Kinder nur Süßigkeiten ...mehr
Was mit der Jagd begann, vollendet sich an der Tafel
Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in der Küche eines Jäger- oder Försterhaushalts – es duftet nach frischen Pilzen und erlesenen Kräut ...mehr
Feierabend, Hunger und keine Zeit zu kochen? Hier kommen vegane Gerichte der schnellen Art: schnell und einfach in der Zubereitung und einfach köstlich. Der GU-Küchenratgeber Expresskochen vegan bie ...mehr
Verstehen, wie’s geht – und dann einfach loslegen!
Beschreibung
Das ultimative Kochbuch für Anfänger„Kannst du kochen?“ – diese Frage beantwortest du ab sofort nur noch mit einem eindeutigen „Ja!“. Mit diesem Kochbuch für Anfänger geht in deiner Küc ...mehr
Rezepte für den Thermomix - Beilagen, Saucen, Marinaden und mehr
Beschreibung
Kreative Grillrezepte
Sommerabende sind uns die liebsten. Warum? Es gibt kaum etwas Schöneres, als in fröhlicher Runde Steaks, Salate und Grillgemüse zu genießen. Für eine rundum gelungene Grillp ...mehr
Silbermedaille beim Deutschen Kochbuchpreis 2024
Die wohl vielfältigste aller Zitrusfrüchte: Die Orange. In der Küche wird sie oft unterschätzt, dennoch ist sie so vielseitig wie kaum eine andere ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ