Einfach märchenhaft: Sprache, Musik und Bewegung im Zusammenklang
Rotkäppchen, Rumpelstilzchen, Hans im Glück – jedes Kind kennt Märchen der Gebrüder Grimm. Sogar Kinder, die erst seit kurzer Z ...mehr
Das Buch „ABC – Endlich Schreiben lernen“ stellt eine spaßige erste Begegnung mit dem deutschen Alphabet und den Zahlen von 0 bis 10 dar.  Auf 128 Arbeitsseiten gibt es verschiedene Aufgab ...mehr
Die Audio-CD enthält pro Einheit ein bis zwei Verse, je einen Hörverstehenstext auf Hochdeutsch und Schweizerdeutsch sowie sechs Geräusche zu den Wimmelbildern.mehr
Musizieren, Singen und Bewegen bereitet Kindern viel Freude. Sie reagieren neugierig auf Klang, experimentieren mit ihrer Stimme und tanzen gerne. Sie nehmen Musik als etwas Selbstverständliches in i ...mehr
Theaterstücke, Texte und Spiele für unvergessliche Weihnachtsfeiern
Beschreibung
Weihnachtsfeiern in Schule und Gemeinde wollen zugleich festlich und kurzweilig gestaltet wein. Dieses Buch enthält Vorschläge für Adventsrituale im Klassenzimmer, meditative Übungen, besinnliche ...mehr
58 interessante, einfache und lustige Experimente für Kinder von 3 bis 7 Jahren: Das Praxisbuch beschreibt einfach aufgebaute Experimente, die gelingen, und liefert Eltern wie Erzieherinnen in übers ...mehr
In der Absicht, Schüler schon sehr früh mit besonders leichten Sätzen an das Duettspiel zu gewöhnen, wurden im vorliegenden Heft fast ausschließlich gleiche Rhythmen gesetzt.
Tonvorrat: Im Fün ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse