Herausgegeben von SET Fondazione Educazione alla tolleranza, Doris M.A. Frei, Eliza Lic. phil. Spirig Mohr, Katrin Dr. Lic. phil. Schaerer-Surbeck
Titel
T-BOX Schede di domande
Untertitel
Schede di domande
Beschreibung
Offene Fragen sind ein guter Einstieg in spannende Gespräche, weil sie zum Nachdenken über verschiedenste Themen anregen. Die Fragen auf dem Fächer drehen sich alle um das Thema «Vielfalt»:
Die ...mehr
Verlag
SET Stiftung Erziehung zur Toleranz
Erscheinungsdatum
05.2023
ISBN/EAN
978-3-9525851-4-6
Format
XM
Status
lieferbar
Autor
Susanne Dorendorff
Titel
Im Handstreich zur Handschrift
Untertitel
Tietus - der Handschrift-Zauberer
Beschreibung
Schreiben lernen ist ganz einfach. Die Dorendorff-Methode heißt jetzt TIETUS, sie bewährt sich seit über zehn Jahren bei Kindern (schon ab 5 Jahren).
Das Heft ist ohne störende Anlautbilder (A wi ...mehr
Entwicklungsbereich: Eigenständigkeit und soziales Handeln Ausgabe LP21 Themen-Schwerpunkt: Sozialkompetenz
Beschreibung
KiBaKo – Poster für die Arbeit an ProjektenDie KiBaKo Material-Sets wurden für den Einsatz in Kindergruppen im Kindergarten und in den ersten beiden Schuljahren entwickelt. Sie bieten die Möglich ...mehr
Verlag
SCHUBI Lernmedien
Erscheinungsdatum
05.09.2024
ISBN/EAN
978-3-03976-090-9
Format
Loseblatt
Status
lieferbar
Autor
Myriam Bosch
Titel
Weihnachtszeit im Winterwald
Untertitel
Ein Geschichtenadventskalender zum Mitmachen
Beschreibung
„Wie viele Geschichten noch bis Weihnachten?“ Mit diesem neuen Geschichten-Adventskalender wird das gemeinsame Vorlesen zu einem beliebten Ritual fernab vom Weihnachts-Konsum-Wahn. Begleiten Sie m ...mehr
Die beiden Spielepakete der «Kleinen Sprachstarken» bestehen aus diversen Spielplänen, Spielanleitungen zu je vier Themen (Themen gleich wie bei den Heften). Die Loseblattsammlung setzt sich aus A4 ...mehr
Motivationshilfen für Kindergärten und Grundschulen, Klasse 1-4, alle Fächer +++ Sie möchten sich und Ihrer Klasse den Advent verschönern? Mit unseren Stickern geht das ganz schnell. Auch im hekt ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de