Übungen und Erklärungen zu allen wesentlichen Grammatikinhalten des 5. Schuljahrs
Beschreibung
Neubearbeitete Auflage passend zu den aktuellen Bildungsplänen!
Grammar Practice 1 bietet Übungen und Erklärungen zu allen wesentlichen Grammatikinhalten des 5. Schuljahrs. Die Übungsbücher mit ...mehr
Stephen Fox, Josina Schneider-Broekmans, Bearbeitet von Ulla Blokker, Bearbeitet von Martin Merta, Bearbeitet von Elsine Wortelen, Bearbeitet von Hubertus Wynands
Titel
Taal vitaal op school 2
Untertitel
Niederländisch für die Sekundarstufe I / Lehrbuch
Beschreibung
Zielniveau A2Schulausgabe
Zielgruppe: Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe 1, ab Jahrgangsstufe 7.
Lernziel: Die Entwicklung kommunikativer Fähigkeiten in den wichtigsten Alltagssituationen s ...mehr
Elke Göbel, Tom Höpfner, Matthias Roßner, Ralf Greiner-Well, Maik Viehrig, Jessie Best
Titel
Physik - Ausgabe Volk und Wissen - Mittelschule Sachsen - Neue Ausgabe - 8. Schuljahr
Untertitel
Lösungen zum Schulbuch
Beschreibung
Durch seine klare, am Lehrplan orientierte Fachsystematik ist das Lehrwerk genau für die Anforderungen des Physikunterrichts an der Oberschule Sachsen didaktisch aufbereitet. Fachliche Sachverhalte w ...mehr
Lernstufen Mathematik - das übersichtliche Lehrwerk zum LehrplanPLUS ist genau zugeschnitten auf die besonderen Bedürfnisse von heterogenen Klassen mit unterschiedlicher Leistungsfähigkeit. Die vie ...mehr
Vom einfachen Stromkreis bis zur elektrischen Stromstärke
Beschreibung
Ein innovatives Unterrichtskonzept mit genauen Angaben zur Durchführung, vielen Zusatzmaterialien und Hintergrundwissen!
Der vorliegende Band "Elektrizitätslehre in Kontexten" enthält innovative, ...mehr
Alles in einem Buch. Die Ausgabe für Lehrende ermöglicht es Ihnen, Ihren Unterricht mit einem einzigen Buch vorzubereiten und durchzuführen.
Neben jeder Schulbuchseite finden Sie die zugehörige S ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse