Lichtblicke Postkartenkalender 2026 - Wochenkalender mit 53 Postkarten
Untertitel
Kalender zum Aufstellen oder Aufhängen. Postkarten-Tischkalender 2026 mit stimmungsvollen Motiven und Naturaufnahmen
Beschreibung
- Licht-Blicke für den Alltag: Stimmungsvoller Kalender im Postkartenformat
- Zum Aufstellen oder Aufhängen, mit hochwertigen Aufnahmen bekannter Fotografen: Woche für Woche das faszinierende Spiel ...mehr
Von Sonnenhut, Augentrost und vielen anderen – Mit 15 Kräuterportäts
Beschreibung
Wilde Heilkräuter – märchenhaft!
Die »Apotheke Gottes« hält viel wirksame Medizin bereit, aber wer kann sich immer merken, welches Kraut für was gut ist? Die bildhafte Sprache der Märchen erz ...mehr
Immer mehr Menschen zieht es nach draußen, um Abstand vom Alltag zu gewinnen, neue Kraft zu tanken und die Natur aktiv zu erleben. Ob auf Tageswanderungen vor der Haustür oder beim Trekking durch ei ...mehr
Warum heißt der Bär in der Fabel eigentlich Petz? Und warum nannten die alten Germanen ihn lieber „der Braune“? Stimmt es, dass die Fledermaus – mitnichten eine fliegende Maus – schlafende M ...mehr
Der Mensch hat sich im Lauf der Jahrhunderte so weit von einem artgerechten Leben entfernt, dass es höchste Zeit wird gegenzusteuern. Markus Strauß zeigt auf, wie sehr sich vor allem im 20. Jahrhund ...mehr
Die wundersame Welt der Bäume entdecken.
Bäume und Wälder sind bedroht – doch sie könnten unsere besten Verbündeten werden. Die moderne Naturwissenschaft bestätigt altes Wissen und fördert er ...mehr
Neue Perspektiven und Konzepte für unser Ökosystem
Beschreibung
Unseren Wäldern geht es schlecht. Ist die Ursache allein der Klimawandel? Welche Rolle spielt die Forstwirtschaft und gibt es wirklich zu viel Wild? Der Forstwissenschaftler Prof. Sven Herzog hinterf ...mehr
Der Abschluss der »Prepper-Trilogie« von Walter Dold ist ein umfassender und kompakter Ratgeber für den Fall, dass man im Katastrophen- oder Kriegsfall Wohnung oder Haus und Stadt verlassen muss. V ...mehr
Das All-Age-Bilderbuch über den Regenwald – für Naturliebende von 9 bis 99.
Die wunderbaren Zeichnungen von Katharina Vlcek entführen uns in die Welt des Dschungels.
Wir müssen die Regenwälder ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ