Dicker Mann auf dünnen Reifen. Mein neues Leben als Rennradfahrer.
Beschreibung
Kann ein zur Bequemlichkeit neigender Familienvater mit einem fatalen Hang zu den schönen und ungesunden Dingen des Lebens in acht Wochen zum Leistungssportler mutieren? Er kann, wenn man dem Zufall ...mehr
Verlag
Covadonga Verlag
Erscheinungsdatum
11.2010
ISBN/EAN
978-3-936973-62-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Autor
Herausgegeben von Tim Upietz
Titel
Porsche Sports Cup / Porsche Sports Cup Deutschland 2016
Beschreibung
Porsche Sports Cup 2016: Kunden- und Clubsport auf höchstem Niveau
Der Porsche Sports Cup startete 2016 in seine zwölfte Saison. Die weltweit größte Hersteller-Breitensport-Serie, bei der sowohl s ...mehr
Ein Abenteuerversuch auf dem ehemaligen innerdeutschen Grenzstreifen
Beschreibung
Henri Lesewitz, Redakteur beim Mountainbike-Magazin BIKE, ist in der DDR aufgewachsen. Schon in jungen Jahren als Radsporttalent entdeckt, gehörte er bald zu den Spitzenfahrern und trat gegen Erik Za ...mehr
Verlag
Delius Klasing
Erscheinungsdatum
20.01.2012
ISBN/EAN
978-3-7688-8320-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
11,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Geraint Thomas, verfasst mit: Tom Fordyce, Übersetzt von Olaf Bentkämper
Titel
Radsportberge und wie ich sie sah
Beschreibung
Die Faszination der Berge
Die meisten Radsportfans und Rennradfahrer sind besessen von Anstiegen und großen Bergen. Sie verpassen keine Minute, wenn es bei der Tour de France und den Klassikern berga ...mehr
Verlag
Covadonga Verlag
Erscheinungsdatum
18.06.2021
ISBN/EAN
978-3-95726-063-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Autor
Herausgegeben von gestalten, Herausgegeben von Robert Klanten, Herausgegeben von Elli Stuhler
Titel
Roots and Wings
Untertitel
Peter Schreyer: Designer, Artist, and Visionary
Beschreibung
Roots and Wings beleuchtet das Leben und Werk des Autodesigners Peter Schreyers, dessen Entwürfe das Straßenbild überall auf der Welt prägen. Sein Auge fürs Detail und der Weitblick für Innovati ...mehr
Der Bildband Airtime ist eine atemberaubende Sammlung der fotografischen Arbeit des Hängegleiterpiloten und Gleitschirmflieger Felix Wölk. Nach einem Abstecher in den Wettkampfsport verschrieb er si ...mehr
Albert Londres, Übersetzt von Stefan Rodecurt, Vorwort von Stefan Rodecurt
Titel
Die Strafgefangenen der Landstraße. Reportagen von der Tour de France.
Beschreibung
Als sich Albert Londres im Sommer 1924 an die Fersen der längst sagenumwobenen Tour de France heftet, gelingt ihm - dem Star-Reporter mit dem untrüglichen Gespür für große Geschichten - eine Mome ...mehr
Verlag
Covadonga Verlag
Erscheinungsdatum
05.2011
ISBN/EAN
978-3-95726-016-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
4,99 €
Autor
Horst Bernhardt, Guido Quirmbach, Vorwort von Wolfgang Ullrich, Illustriert von Horst Bernhardt, Illustriert von Guido Quirmbach
Titel
Audi - Die Erfolgsgeschichte in Le Mans
Untertitel
11 x 24 h
Beschreibung
Vom R8 in 1999 bis zum R15 TDI 2009. Alle Autos und Fahrer für Audi in Le Mansmehr
Reinhard Klein, Helmut Deimel, John Davenport, Foto(s) von Reinhard Klein
Titel
Safari Rally
Untertitel
50 Jahre, der härtesten Rallye der Welt/50 years of the toughest rally in the world
Beschreibung
Als sich im Jahre 1953 über 50 Starter auf den Weg machten um die „Coronation Safari“ in Angriff zu nehmen, ahnte niemand, dass die „Safari“ Jahre später eine der bekanntesten und sicherlich ...mehr
JAWA BIKER - Ein Motorrad der CSSR in Kuba (hochwertiger Premium Wandkalender 2026 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Verschiedene JAWA-Modelle unterwegs in Kuba
Beschreibung
In Kuba gehören Motorräder bis heute zu den wichtigsten Verkehrsmitteln. Besonders beliebt sind die Zweiräder aus der DDR, der UdSSR - und nicht zuletzt aus der CSSR. Die Marke JAWA genießt einen ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ