Reise durch die Welt der arabischen Poesie / Sonnenfinsternis
Untertitel
Orientalische Liebesgedichte und poetisches Wörterbuch, Begleitliteratur für Arabisch-Lernende
Beschreibung
Als Mensch, der nach tiefem Schlaf die Fähigkeit zum Schreiben entdeckt und sich freut, mit seiner Feder und durch seine Gedanken die Liebe in der Natur zu beschreiben, wollte ich zur Sonnenfinsterni ...mehr
Verlag
DIWAN
Erscheinungsdatum
12.2000
ISBN/EAN
978-3-03723-277-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
17,00 €
Autor
Christa Wolf, Kommentiert von Sonja Hilzinger
Titel
Kein Ort. Nirgends
Beschreibung
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Christa Wolfs Erzählung Kein Ort. Nirgends, sondern auch einen Kommentar, der alle für das Vers ...mehr
Ciceros Reden gegen Verres gehören zur Standardlektüre im Lateinunterricht – und das mit gutem Grund: Die Geschichte ist spannend und interessant; der Leser erfährt viel darüber, wie Politik und ...mehr
Vergil Vergil, Einleitung von August Vezin, Übersetzt von August Vezin
Titel
Aeneis
Untertitel
Lateinisch und Deutsch
Beschreibung
Der vollständige Text der Aeneis nebst einer
vorbildhaften deutschen Übersetzung, einem
ausführlichen Kommentar und einem 30
Seiten umfassenden Namens- und Sachenverzeichnis
steht jetzt wieder in 7 ...mehr
Erfolgreich Lesen lernen für Menschen mit Behinderung. Spielerisch und einfach - ohne pädagogische Vorkenntnisse oder komplizierte Materialien.
Beschreibung
In diesem Buch präsentiere ich Ihnen einen Weg, wie Kinder mit Behinderung Lesen lernen können, wenn das klassische Lesen nicht klappt. Anhand unserer persönlichen Geschichte zeige ich Ihnen, wie s ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
18.11.2023
ISBN/EAN
978-3-384-06933-7
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
23,00 €
Autor
Thomas Bernhard, Kommentiert von Hans Höller
Titel
Erzählungen
Beschreibung
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« stellt eine kleine Besonderheit dar. Sie bietet nicht nur Thomas Bernhards meisterhafte Erzählungen wie »Das Ver ...mehr
Ursula Blank-Sangmeister, Reihe herausgegeben von Hubert Müller, Redaktion: Jutta Schweigert
Titel
Römische Rhetorik
Untertitel
clara. Kurze lateinische Texte
Beschreibung
Für einen gebildeten Römer waren solide Kenntnisse der Rhetorik selbstverständlich. Cicero stellt die Redekunst in seinen rhetorischen Schriften als Kunst dar, die fundiertes philosophisches Wissen ...mehr
Corinna Schlicht, Herausgegeben von Gunter E. Grimm
Titel
Literatur kompakt: Arthur Schnitzler
Beschreibung
Arthur Schnitzler - einer der wichtigsten Autoren der Wiener Moderne.
Corinna Schlicht legt mit diesem Literatur kompakt-Band einen differenzierten Überblick über Schnitzlers breites, literari ...mehr
Verlag
Tectum Wissenschaftsverlag
Erscheinungsdatum
13.12.2013
ISBN/EAN
978-3-8288-5712-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
11,99 €
Autor
Liu, Weijian; Han, Sicong
Titel
Chinas Heute und Gestern, Bd. 1 China heute
Untertitel
Chinesische Kurztexte lesen
Beschreibung
Die zweibändige Textsammlung beinhaltet Texte in Kurzzeichen zur chinesischen Gegenwart und Zeitgeschichte. Sie beruht auf den langjährigen Lehrerfahrungen der Verfasser und auf Rückmeldungen deuts ...mehr
Das Handbuch bietet für Texte der Lehrbuch- und der Lektürephase praktische Hinweise zur Erarbeitung von Interpretationen. Vier wichtige Interpretationskonzepte werden vorgestellt und neue Gesichtsp ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de