Der "Musikgarten für Babys" lädt Babys bis 18 Monaten und deren Eltern zum musikalischen Spiel ein. Gemeinsames Musizieren in dieser frühen Phase ist für das Kind "Nahrung" in dreierlei Hinsicht: ...mehr
Ein Beitrag zur Entwicklungsförderung der 3- bis 5jährigen
Beschreibung
Mit diesem Band soll ErzieherInnen, Vor- und Grundschullehrern sowie Vereinsübungsleitern eine weitere Lehrhilfe für die Aufgaben der Sport- und Spielerziehung des Vorschulkindes gegeben werden. Auf ...mehr
Jedes Kartenset der Reihe enthält 32 Begriffsmotive aus dem jeweiligen Wortfeld und eignet sich besonders zur Sprachförderung mit Kindern unter drei oder nicht muttersprachlichen Kindern. Alle Motiv ...mehr
Lernvoraussetzungen für einen erfolgreichen Anfangsunterricht Teil 2: Muster und Reihen
Beschreibung
Das Heft beinhaltet Konzentrationsübungen als Lernvoraussetzungen für einen erfolgreichen Anfangsunterricht. Es fördert gezielt folgende Bereiche: Konzentration – Feinmotorik Visuelle Wahrnehmu ...mehr
Ulrike Maier, Heike Hünemann-Rottstegge, Illustriert von Martina Knapp
Titel
Vorschule Übungsheft ab 5 Jahre für Junge und Mädchen - Zahlen entdecken
Untertitel
Buntes Rätselbuch - Förderung mit Freude
Beschreibung
Vorschulheft ab 5 Jahre – Übungsheft für die Vorschule
✅ Zahlen entdecken: Erstes Rechnen
✅ Altersgerechte Übungen zur Förderung des Zahlenverständnisses
✅ Erfassen und Vergleichen von ...mehr
Das Aktivitätenheft rückt drei mathematische Aspekte in den Mittelpunkt: Farben, Formen und Zahlen. Die Ideen und Vorschläge geben Kindern Gelegenheit Entdeckungen zu machen, ihr mathematisches Wis ...mehr
Konzeption der Fortbildung PrimacantaKita für pädagogische Fachkräfte im Auftrag von und in Zusammenarbeit mit der Crespo Foundation
Beschreibung
"Im Kita-Alltag singen" bietet detaillierte Einblicke in die Konzeption der Fortbildung PrimacantaKita für pädagogische Fachkräfte. Pädagogische Fachkräfte an Kindertagesstätten entdecken ihre ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de