Meditative Katzen-Motive zum AusmalenFür kreative Entspannung braucht es nicht viel: bunte Stifte und dieses fantasievolle Ausmalbuch mit wunderschönen Katzen-Motiven für Erwachsene reichen aus und ...mehr
• Die Jubiläumsausgabe zum 10. Jahrestag!
• Über 20 Mio weltweit verkaufte Exemplare, übersetzt in 43 Sprachen
• Limitierte Auflage mit neuen Illustrationen
Feiern Sie mit uns das 10jährig ...mehr
Stimmungsvolle WasserbilderAquarellfarbe ist ideal, um sanfte Verläufe, fließendes Wasser, Wellen und aufbrausende Gischt, stille Seen, sanft wogendes Meer und weitere Szenerien mit Wasser darzustel ...mehr
Step by Step - von Alpaka bis Waschbär - mit vielen individuellen Varianten - für Comic-, Cartoon- und Handlettering-Fans
Beschreibung
Tierische CharmeoffensiveEs macht einfach Spaß, flauschige Alpakas, gemütliche Faultiere und 60 weitere niedliche Tiere zu zeichnen. In wenigen Schritten sind die grundlegenden Merkmale erfasst und ...mehr
Verlag
Bassermann
Erscheinungsdatum
22.07.2019
ISBN/EAN
978-3-8094-4149-6
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
9,99 €
Titel
Inspiration Kraft der Natur – 50 magische Motive zum Ausmalen und Energie schöpfen
Untertitel
Mit allen Grundlagen zur Farbenlehre und Tipps zum Kolorieren – Farbe rein, Stress raus
Blaue Wunder - Techniken und Projekte mit Cyanotypie
Beschreibung
Das große Buch zur Cyanotypie: eine traditionsreiche Technik, die heute wieder fasziniert.
Der Reichtum der Blautöne: Inspirationen für Erfahrene und Neubegeisterte.
Marlis Maehrle stellt auch neue ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ