Vom vierfachen Quell Wichtige Studie Witzenmanns zu Recht und Gerechtigkeit im Zeitalter eines beginnenden Reinkarnationsbewusstseins. Dem Haupttext sind kleinere verwandte Texte hinzugefügt. „Durc ...mehr
Rudolf Steiner, die Geburt der Christengemeinschaft aus dem Schoß der Anthroposophie und ihr Zusammenwirken
Beschreibung
«... und auch wenn ich sicher wüsste, dass die Welt morgen untergeht, so würde ich dennoch heute einen Baum pflanzen.»
Ganz im Sinne dieses Wahlspruches von Martin Luther pflanzten die drei Frauen ...mehr
Im Anschluss an Rudolf Steiners Wochenspruchformen werden nun, in mehrere Bände gegliedert, alle Formen zu seinen Dichtungen dem Druck übergeben, sowie alle Formen zu Texten anderer Dichter in deuts ...mehr
In unserer Zeit sind bewusste Täuschung, Manipulation, Verlogenheit und Korruption an der Tagesordnung. Dadurch wird es immer schwieriger, zwischen realer und fiktiver Welt zu unterscheiden. Ganz bes ...mehr
Verlag
anthrosana
Erscheinungsdatum
04.2008
ISBN/EAN
978-3-905364-16-3
Format
Geheftet
Status
lieferbar
Autor
Übersetzt von Swami Venkatesananda
Titel
Yoga Vasishtha - Band 1
Beschreibung
Der erste Band des Yoga Vasishtha in der zugänglichen Übersetzung von Swami Venkatesananda eröffnet ein tiefes Lehrgespräch zwischen dem Weisen Vasishtha und Prinz Rama. Ausgangspunkt ist Ramas in ...mehr
Zum 100. Geburtstag des Dichters und Arztes Kurt Piper, legt Edwin Froböse einen eindrucksvollen Querschnitt durch das Werk K. Pipers vor. Ehrfurchtsvoll und staunend steht man vor Künstlertum und G ...mehr
Herausgegeben von Benjamin Kolass, Herausgegeben von Philipp Tok, Heinz Zimmermann, Wolf-Ulrich Klünker, Bodo von Plato, Corinna Gleide, Dirk Kruse, Mechthild Oltmann, Robin Schmidt, Gottfried Stockmar, Paul Mackay, Wilfrid Jaensch, Wolfgang Held, Roland Halfen, Rudolf Steiner, Johann Wolfgang von Goethe, Claudius Weise
Titel
projekt.zeitung | mysterienbilder
Untertitel
erschienen als programmheft zur neuinszenierung der mysteriendramen am goetheanum
Beschreibung
Programmheft zur Neuinszenierung der Mysteriendramen am Goetheanum bei Basel.mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de