Schritt für Schritt in dein erstes Bikepacking-Abenteuer
Beschreibung
Aus dem Alltag ausbrechen, selbst bestimmen, wo man schläft, wie lange man unterwegs ist und welcher Route man folgt - das sind nur einige Gründe, warum sich Bikepacking immer größerer Beliebtheit ...mehr
Oma, Lusche, Grand-Ouvert – der Fachmann weiß, hier wird Skat gekloppt. Werkstatt-Experte Axel Gutjahr erklärt fortgeschrittenen Skatspielern in diesem Buch, wie sie ihre Strategien und Taktiken w ...mehr
Sportklettern Alpinismus Gletscher Eis Führen Retten BigWall - Fachwissen mit Hand und Fuß
Beschreibung
„Sicher Sichern“ von Michael Hoffmann gibt einen umfassenden Einblick in sämtliche modernen Sicherungstechniken im Kletter- und Bergsport. Es bietet eine ausführliche und verständliche Beschrei ...mehr
Paul Comstock, Übersetzt von Manfred Ebner, Illustriert von Kristen Trader, Herausgegeben von Angelika Hörnig
Titel
Der Gebogene Stock
Untertitel
Herstellung von Jagdbogen aus weissen Hölzern
Beschreibung
Ein Holzbogen muss nicht aus Eibe oder aus Osage Orange sein, „weiße“ Hölzer wie Esche, Ulme, Hickory, Walnuss, Birke und viele andere ergeben ebenso leistungsfähige und dauerhafte Bögen wie d ...mehr
Spannende Spiel- und Bewegungsideen für drinnen und draußen
Beschreibung
Erlebnissport ist seit einigen Jahren in aller Munde – und dies völlig zu Recht! Denn er eröffnet in Ergänzung zu den traditionellen Inhalten des Schul- und Vereinssports neue Möglichkeiten des ...mehr
Jan Eckhardt, Unterstützt von Michael Zirlewagen, Konzeption von Peggy Lex, Herausgegeben von Jan Eckhardt
Titel
Die Kunst des Shapens
Untertitel
Dein DIY-Guide zum Surfboards Verstehen und Selberbauen
Beschreibung
Surfen ist Soul. Wenn wir im Ozean treiben und auf Wellenjagd gehen, spüren wir die Elemente so nah und direkt wie es nur geht. Ein handgeshaptes Board wird Deine Surftage bereichern und auf einem se ...mehr
Herta Gauster, Birgit Kohl, Ursula Stöhr, Herausgegeben von Österr. Alpenverein
Titel
Kletterspiele für Kletterwand und Turnsaal
Untertitel
186 Bausteine für bunte Kletterstunden. Das Standardwerk für alle Klettersport-Vermittler:innen
Beschreibung
Dieser Alpenvereinsklassiker bietet 186 Bausteine für bunte Kletterstunden. Das Buch ist in drei Bereiche gegliedert: Ein Aufwärmteil mit allgemeinen Aufwärmspielen, den Hauptteil mit Klettertechni ...mehr
Gerhard Mössmer, Lukas Fritz, Michael Larcher, Herausgegeben von Österr. Alpenverein
Titel
Sicher am Berg: Alpinklettern
Untertitel
Technik, Taktik, Ausrüstung - Sicher unterwegs in Felswänden. Ein Ratgeber für Alpinkletterer und solche, die es werden wollen
Beschreibung
Lizenz zum Klettern in großen Wänden
Egal ob gut abgesicherte Plaisirklettereien, beliebte Felsklassiker oder selten begangene Abenteuerrouten in wilder Umgebung: Risikobewusstes, eigenverantwortli ...mehr
Ute Tietje, Fotograf: Ute Tietje, Zeichnungen von Ute Tietje
Titel
Trail-Training
Untertitel
Vom Playday bis zur Meisterschaft
Beschreibung
Nicht nur das furchtlose, aber aufmerksame Herangehen an ein Hindernis zählt, sondern auch die Technik am Hindernis, die Auswirkungen auf die Präzision und Geschwindigkeit bei den Abläufen hat. Mit ...mehr
Walter Würtl, Gerhard Mössmer, Michael Larcher, Herausgegeben von Österr. Alpenverein
Titel
Sicher am Berg: Klettersteig
Untertitel
Technik & Taktik auf Eisenwegen. Ein Ratgeber für Klettersteigsportler:innen und solche, die es werden wollen
Beschreibung
Kompetent und sicher Klettersteige begehen
Klettersteige liegen voll im Trend. Kein Wunder bieten sie doch Bergerlebnisse mit Abenteuerfaktor bei vergleichsweise geringem Risiko und Aufwand an Ausrüs ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de