Bernhard Peters und Andreas Schumacher bezeichnen in ihrem Buch „Zwei gegen Eins“ diese Konstellation als Kern des Angriffsspiels. Denn erst wenn der Ballbesitzer neben dem Dribbling auch die Opti ...mehr
Warum Tennis das schönste Spiel des Lebens ist – und wie du immer gewinnst!
Beschreibung
Ein Tennisbuch über mehr als nur Tennis...
Tennis kann glücklich machen! Wären da nicht die Selbstzweifel, die Nervosität und die Angst vor Niederlagen, die Amateuren und Profis gleichermaßen da ...mehr
150 Golfplätze, die man gespielt haben muss - Golf Geschenkbuch
Untertitel
Unverzichtbarer Reiseführer und Geschenkband für alle Golfsport-Enthusiasten
Beschreibung
Über 250 Seiten, Über 1,3 kg schwer, Über 300 herausragende Fotografien – dieser Golfplatz-Bildband lässt wirklich keine Wünsche offen! Der Prachtband ist ausgestattet mit hochwertigem, schwere ...mehr
Warum wir den VfB Stuttgart lieben. 200 Fakten und Legenden
Beschreibung
Als treuer Fan des VfB Stuttgart glaubst du, deinen Lieblingsverein bestens zu kennen. Doch weißt du auch, welchem legendären VfB-Stürmer unglaubliche fünf Treffer in einem Bundesligaspiel glückt ...mehr
Alberto Bertolazzi, Illustriert von Elena De Pieri
Titel
Basketball für Kinder
Untertitel
Ein illustriertes Sachbuch
Beschreibung
Mit vielen illustrierten Anleitungen bietet Basketball für Kinder jungen Fans einen kindgerechten Einstieg in die Welt der beliebten Ballsportart. Nach einigen Anekdoten über die Geschichte des Bask ...mehr
Unvergessliche Sprüche, Fotos, Anekdoten rund um den 1. FC Kaiserslautern
Beschreibung
Der 1. FC Kaiserslautern ist der Stolz der Pfalz, der Verein Fritz Walters und vieler anderer 'Helden von Bern', er brachte den Europameister Stefan Kuntz hervor sowie den Weltmeister Andreas Brehme. ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de