Einfach lesen! - Leseprojekte - Leseförderung ab Klasse 5 - Niveau 1
Untertitel
Alfons Zitterbacke - Geschichten eines Pechvogels - Ein Leseprojekt nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Gerhard Holtz-Baumert - Arbeitsbuch mit Lösungen
Beschreibung
Alfons ist ein Pechvogel: Was auch immer er anpackt, geht schief. Und die Erwachsenen verstehen ihn schon gar nicht.
 
Themen: Abenteuer, Familie, Humor, Kindheit und Jugend, Pech
Sprachlich vere ...mehr
Einfach lesen! - Leseprojekte - Leseförderung ab Klasse 5 - Niveau 1
Untertitel
Peter Pan - Ein Leseprojekt zu dem gleichnamigen Roman von James M. Barrie - Arbeitsbuch mit Lösungen
Beschreibung
Einfach lesen! - Die Reihe, die aus einer Leseschwäche eine Schwäche fürs Lesen macht
Einfach lesen! baut leseschwächeren Schülerinnen und Schülern und DaZ-Lernenden der Klassen 5 bis 10 Brücke ...mehr
Einfach lesen! - Leseprojekte - Leseförderung ab Klasse 5 - Niveau 1
Untertitel
Der Zauberer von Oz - Ein Leseprojekt zu dem gleichnamigen Roman von Lyman Frank Baum - Arbeitsbuch mit Lösungen
Beschreibung
Einfach lesen! - Die Reihe, die aus einer Leseschwäche eine Schwäche fürs Lesen macht
Einfach lesen! baut leseschwächeren Schülerinnen und Schülern und DaZ-Lernenden der Klassen 5 bis 10 Brücke ...mehr
Einfach lesen! - Leseprojekte - Leseförderung ab Klasse 5 - Niveau 1
Untertitel
Die wilden Hühner - Ein Leseprojekt zu dem gleichnamigen Roman von Cornelia Funke - Arbeitsbuch mit Lösungen
Beschreibung
"Huhn" - so lautet das Codewort der neu gegründeten Mädchenbande. Die Wilden Hühner lassen sich von nichts und niemandem unterkriegen. Schon gar nicht von den Pygmäen. Und einem Geheimnis sin ...mehr
Vincent hat es nicht leicht. Er ist am Tourette-Syndrom erkrankt und wurde nach dem Tod seiner Mutter umgehend von seinem Vater in eine Klinik verfrachtet. Doch dort wird er nicht lange bleiben, den ...mehr
Antigone von Sophokles. Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben mit Lösungen.
Untertitel
Lektüre- und Interpretationshilfe (Königs Erläuterungen)
Beschreibung
Königs Erläuterung zu Sophokles. Antigone - Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben. Königs Erläuterungen Textanalyse und Interpretation mit ausführli ...mehr
Verlag
Bange, C
Erscheinungsdatum
24.04.2012
ISBN/EAN
978-3-8044-5937-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
7,99 €
Autor
E.T.A. Hoffmann, Herausgegeben von Heike Wirthwein
Titel
Das Fräulein von Scuderi. Textausgabe mit Kommentar und Materialien
Untertitel
Reclam XL – Text und Kontext
Beschreibung
Paris, 1680: Ein Serienmörder geht um. Kann das 73-jährige Fräulein von Scuderi ihn fassen? Eine Kriminalnovelle, die geschickt historische Fakten und Fiktion miteinander kombiniert.
Klassenlektü ...mehr
Franz Specht, Bearbeitet von Carola Heine, Bearbeitet von Elisabeth Lazarou
Titel
Faust
Untertitel
Eine kleine Werkstatt zu einem großen Thema.Deutsch als Fremdsprache / Leseheft mit Audios online
Beschreibung
Niveau A2Wie der kleinen Fliege, die auf ihrer Suche nach Licht immer wieder gegen Fensterscheiben knallt, so geht es auch dem großen Doktor Faust: Keine seiner Wissenschaften bringt ihn der Wahrheit ...mehr
Die Vermessung der Welt von Daniel Kehlmann. Königs Erläuterungen.
Untertitel
Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben mit Lösungen
Beschreibung
Königs Erläuterungen - Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen alles, was du zur Vorbereitung au ...mehr
Verlag
Bange, C
Erscheinungsdatum
16.01.2014
ISBN/EAN
978-3-8044-7005-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
7,99 €
Autor
Johann Wolfgang von Goethe
Titel
Novelle und Märchen
Untertitel
Zwei Erzählungen
Beschreibung
Die "Novelle" entstand 1826 im Zusammenhang mit "Wilhelm Meisters Wanderjahren". Eine der Quellen dieser Dichtung ist die Goethe seit seiner Kindheit vertraute biblische Geschichte von "Daniel in der ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse