VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Die mittelalterliche Mikwe Erfurt

Autor
Stefanie Fuchs, Karin Sczech, Herausgegeben von Stadt Erfurt

Die mittelalterliche Mikwe Erfurt

Beschreibung

Der Fund der Mikwe bei archäologischen Grabungen im Jahr 2007 stellte eine kleine Sensation dar: Im gesamten aschkenasischen (mitteleuropäischen) Raum hat sich aus dem Mittelalter nur ein verschwindend geringer Teil der ursprünglich vorhandenen Gemeindemikwen aus dem Mittelalter erhalten, obwohl sie für die Gemeinden damals von besonderer Bedeutung waren Die Erfurter Mikwe kann in die Mitte des 13. Jahrhunderts datiert werden, eine Zeit, in der sich die jüdische Gemeinde in der Mitte der Stadt längst etabliert hatte. Noch älter ist eine Mauer, die darauf hindeutet, dass vermutlich bereits mit dem Bau der Synagoge etwa 150 Jahre früher ein rituelles Bad vorhanden war. Das Bad nahm ein komplettes Kellergeschoss ein, das Wasserbecken die komplette Gebäudebreite. Qualitätvolles Mauerwerk, wie man es in keinem mittellaterlichen Keller in Erfurt findet zeugt von der Wichtigkeit, die man der Mikwe beimaß. Die Mikwe ist im Rahmen von Führungen zugänglich, einen Einblick erlaubt ein Fenster in der Stele auf dem Dach des Schutzbaus.

Verlag
Bussert u. Stadeler
ISBN/EAN
978-3-942115-74-2
Preis
14,90 EUR
Status
lieferbar