Das Römische Reich ließ Verbrecher vor vollen Zuschauer rängen von Raubtieren zerfleischen oder ans Kreuz schlagen, das Mittelalter bevorzugte es, Delinquen ten aufs Rad zu flechten, bei lebendigem ...mehr
Das große Werk zur deutschen Geschichte! Umfassend und fundiert werden hier 2000 Jahre deutsche Geschichte in acht Epochen dargestellt. Ein Zeitstrahl und eine Einführung zu jedem Kapitel bieten ein ...mehr
Vom Kriege gilt als das bedeutendste Werk, das jemals über die Kriegsführung verfaßt wurde. Seinen Rang verdankt es insbesondere den ersten Kapiteln, in denen Clausewitz eine allgemeine Wesensbesti ...mehr
Das Buch besteht aus zwei Teilen.
In ersten Teil unternimmt Helga Baumgarten eine historisch-politische und ökonomische Analyse des israelischen Siedlerkolonialismus mit seiner zunehmend rassistische ...mehr
Die Revolution des gemeinen Mannes in Franken 1525
Beschreibung
1525, vor einem halben Jahrtausend, kündigten Bauern und Bürger, der gemeine Mann, oder auch die Mittelschicht der staatlichen und gesellschaftlichen Obrigkeit den Gehorsam auf. Freiheit und Gleichh ...mehr
Christina Wühle, Eberhard Wühle, Karl-Dietrich Laffin, Klaus Rohlfien
Titel
Eberswalder Straßennamen
Untertitel
Entstehung und Entwicklung aus historischer Perspektive
Beschreibung
Nach Erscheinen der 1. Auflage der Publikation „Eberswalder Straßennamen“ im Jahr 2020 gingen zahlreiche Hinweise, Fragen und Vorschläge für Änderungen aus der Bevölkerung ein. Diese wurden g ...mehr
Konrad Adenauer, Hugo Bergham, Christoph Hardt, Henner Löffler
Titel
ADENAUERIANER
Untertitel
Gestalter, Macher, Zauberer – wem wir die Republik verdanken
Beschreibung
Wirtschaftswunder, Fräuleinwunder, das Wunder von Bern …: es gab viele magische Momente in den ersten Jahren nach dem Krieg. Die Adenauerzeit wurde geprägt nicht nur vom ersten Kanzler, sondern vo ...mehr
Verlag
Dittrich Verlag ein Imprint der Velbrück GmbH Bücher und Medien
BenoÎt Ers, Vincent Dugomier, Übersetzt von Mathias Althaler
Titel
Die Kinder der Résistance
Untertitel
Band 1: Erste Aktionen
Beschreibung
In einem kleinen Dorf in Frankreich, das von der Wehrmacht besetzt ist, weigern sich drei Kinder, sich dem Feind zu unterwerfen. Aber wie kann man sich einem so mächtigen Gegner entgegen- stellen, w ...mehr
Das neue Buch von Geert Mak: die Brücke zwischen Abendland und MorgenlandNach seinem Bestseller „In Europa“ widmet sich Geert Mak in seinem neuen Buch Geschichte und Gegenwart der Stadt Istanbul. ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ