Nicht erst seit der Netflix-Serie Vikings sind die Wikinger ein beliebtes Thema der Medien- und Popkultur. Die Skandinavistin und Historikerin Kirsten Wolf zeichnet für uns ein lebendiges und authent ...mehr
Die wichtigste Quelle altnordischer Mythologie. Gebunden in Cabra-Leder mit Goldprägung
Beschreibung
Die »Edda« ist die bedeutendste Sammlung altnordischer Götter- und Heldenlieder des Mittelalters. Sie überliefert den Glaubens- und Sagenschatz der Wikinger und Germanen und wurde vermutlich im 13 ...mehr
Herausgegeben von Ralf Bleile Museum für Archäologie in der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, Herausgegeben von Dieter Quast Leibniz-Zentrum für Archäologie
Titel
Wikingerdämmerung
Untertitel
1066 – Zeitenwende im Norden
Beschreibung
Vor eintausend Jahren verändert sich das Leben der Menschen in Skandinavien innerhalb weniger Jahrzehnte grundlegend. Großflächige Königreiche entstehen und werden Teil des christlichen Europas. E ...mehr
Ritter und Landsknechte vom frühen Mittelalter bis zur Renaissance. Mit ihren Waffen, Trachten, Uniformen und Rüstungen
Beschreibung
Dieses prachtvoll illustrierte Handbuch ist einem faszinierenden Kapitel der europäischen Geschichte gewidmet: dem Rittertum des Mittelalters. Auf 150 Tafeln wird das feudale Kriegswesen des 8. bis 1 ...mehr
Triumph und Tragödie der Herrscher des Mittelalters
Beschreibung
S. Fischer-Fabian schildert in diesem Buch das Schicksal der Kaiser des Mittelalters. In zwölf Kapiteln werden die ottonischen, salischen und staufischen Kaiser vorgestellt, werden ihre Taten, aber a ...mehr
Die mittelalterlichen Glasmalereien in der Werbener Johanniskirche
Untertitel
Mit einem Regestenteil von Ulrich Hinz
Beschreibung
Der vorliegende Band bildet den Auftakt zu einer auf mehrere Teilbände angelegten Publikation über die Glasmalereibestände in Sachsen-Anhalt durch das deutsche Corpus Vitrearum Medii Aevi. Diese be ...mehr
Die Geheimnisse des Mittelalters - Christen, Päpste, Tempelritter
Untertitel
Eine faszinierende Epoche aus der Perspektive der deutschen Geschichte
Beschreibung
Das Mittelalter strahlt eine unheimliche Faszination aus. Nach außen hin war diese Zeit von einer Frömmigkeit geprägt, die in unserer Zeit fast nicht mehr nachvollziehbar ist. Doch was macht das Mi ...mehr
Nie war das Mittelalter lebendiger als in »Ritter, Mönch und Bauersleut«. In diesem Buch kommen Menschen aller Stände zu Wort, die zwischen 800 und 1300 gelebt haben: fünf Jahrhunderte als bunter ...mehr
Gebhardt: Handbuch der deutschen Geschichte. Band 6 (Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte, Bd. 6)
Untertitel
Dreizehntes Jahrhundert (1198-1273)
Beschreibung
Die dynamische Entwicklung der Städte und ihrer bürgerlichen Führungsschicht begann die deutsche Gesell schaft sichtbar mitzuprägen, und die deutsche Ostsiedlung entfaltete jetzt erst in vollem Ma ...mehr
Einhards Biographie Karls des Großen ist eine der wichtigsten Quellen über diesen und seine Zeit: das späte 8. und das frühe 9. Jahrhundert, als das Reich der Karolinger gerade im Entstehen begrif ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.