VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Auf den Spuren der Konkurrenz

Autor
Beiträge von Karin Bürkert, Beiträge von Alexander Engel, Beiträge von Stefan Groth, Beiträge von Timo Heimerdinger, Beiträge von Yonca Krahn, Beiträge von Johannes Müske, Beiträge von Kerstin Poehls, Beiträge von Fabian Rombach, Beiträge von Barbara Sieferle, Beiträge von Markus Tauschek, Beiträge von Tobias Werron, Beiträge von Eberhard Wolff, Herausgegeben von Karin Bürkert, Herausgegeben von Alexander Engel, Herausgegeben von Timo Heimerdinger, Herausgegeben von Markus Tauschek, Herausgegeben von Tobias Werron

Auf den Spuren der Konkurrenz

Untertitel
Kultur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven
Beschreibung

Konkurrenz ist allgegenwärtig. In der Wirtschaft, im Sport, in der Politik, aber auch in der Kunst, beim Pilgern und sogar zwischen Eltern wird bewertet und verglichen, optimiert und übertroffen. Wie aber sind Konkurrenz und verwandte Konzepte wie Wetteifer oder Wettbewerb kultur- und sozialwissenschaftlich zu fassen? Wie haben sich unsere Vorstellungen von Wettbewerb und Konkurrenz historisch entwickelt? Und welche Rolle spielen diese Konzepte im Alltag? Wie wirken also Wettbewerb und Konkurrenz auf unsere Selbst- und Fremddeutungen und auf unsere alltäglichen Praktiken? Diesen Fragen gehen die Beiträge des interdisziplinär ausgerichteten Bandes nach. Er bietet begriffliche und historische Einordnungen von Konkurrenz als Konzept und Phänomen und zeigt anhand konkreter Fallstudien, wie Konkurrenz, Wetteifer oder Wettbewerb lebensweltlich wirksam werden.

Verlag
Waxmann
ISBN/EAN
978-3-8309-3968-9
Preis
34,90 EUR
Status
lieferbar