Joseph Henrich, Übersetzt von Frank Lachmann, Übersetzt von Jan-Erik Strasser
Titel
Die seltsamsten Menschen der Welt
Untertitel
Wie der Westen reichlich sonderbar und besonders reich wurde
Beschreibung
Es gibt einen Menschenschlag, der sich von anderen stark unterscheidet. Sein Gehirn ist so verdrahtet, dass er Gesichter schlechter erkennt, weniger auf Verwandte achtet und die Welt »scheibchenweise ...mehr
Ein neues Gesicht der Sklaverei in Europa. Überarbeitete Neuausgabe
Beschreibung
Viele Menschen aus afrikanischen Ländern, die ihre Hoffnung auf ein freies Leben in Europa gesetzt hatten, sind nie aus Italien herausgekommen. Sie stecken fest in einer neuen Sackgasse: den südital ...mehr
Philippe Descola, Übersetzt von Eva Moldenhauer, Nachwort von Michael Kauppert
Titel
Jenseits von Natur und Kultur
Beschreibung
Seit der Zeit der Renaissance ist unser Weltbild von einer zentralen Unterscheidung bestimmt: der zwischen Natur und Kultur. Dort die von Naturgesetzen regierte, unpersönliche Welt der Tiere und Ding ...mehr
»Das, was ich als Wildes Denken zu definieren versucht habe, läßt sich nicht als spezifisch wem auch immer zuschreiben, sei es nun irgendein Teil oder ein Typus der Zivilisation. Es hat überhaupt ...mehr
Claude Lévi-Strauss, Übersetzt von Eva Moldenhauer
Titel
Traurige Tropen
Beschreibung
Mit seiner Verbindung von Poesie und Wissenschaft, Reiseroman und ethnologischer Reflexion nimmt dieses Buch eine einzigartige Stellung im Werk von Claude Lévi-Srauss und in der ethnologischen Litera ...mehr
Homosexuelle werden zunehmend ins populistische »Wir« der äußersten Rechten integriert. Der Kulturanthropologe Patrick Wielowiejski hat eine Gruppe schwuler Mitglieder der »Alternative für Deuts ...mehr
Herausgegeben von Schweizerische Ethnologische Gesellschaft
Titel
Schweizerische Zeitschrift für Sozial- und Kulturanthropologie
Untertitel
Reciprocal Vulnerability: Privilege, Violence, and Solidarity from Fieldwork to Academia
Beschreibung
Die Schweizerische Zeitschrift für Sozial- und Kulturanthropologie ist die Open-Access-Zeitschrift der Schweizerischen Gesellschaft für Ethnologie (SEG). Die Beiträge unterliegen dem Peer-Review-Ve ...mehr
Verlag
Seismo Verlag
Erscheinungsdatum
09.2025
ISBN/EAN
978-3-03777-231-7
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
nicht lieferbar
Preis
48,00 €
Autor
Michael Kleinod
Titel
The Recreational Frontier
Untertitel
Ecotourism in Laos as Ecorational Instrumentality
Beschreibung
This study treats ecotourism in National Protected Areas of Lao PDR as a “recreational frontier” which instrumentalizes the recreation of human natures in capitalism’s centers for that of nonhum ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.