Die Dissoziative Identit�tsst�rung (DIS), ehemals Multiple Pers�nlichkeitsst�rung (MPS), gilt als die schwerste bislang bekannte dissoziative St�rung. Von ihr betroffene Menschen haben meist in jungen Jahren anhaltende und zerst�rerische Gewalt erfahren, so dass ihre Pers�nlichkeit in viele unterschiedliche Pers�nlichkeiten zersplittert ist. Genau an diese Menschen richtet die Autorin die Frage nach dem guten Leben. Welche Faktoren f�rdern es � und was versperrt ihnen den Weg? Eine Ann�herung an die komplexen Identit�tsstrukturen der Befragten kann dabei nicht nur �ber eine der verschiedenen Pers�nlichkeiten gelingen. Durch direkte Ansprache der Alltags-, Kind-, Besch�tzer- sowie der t�tergebundenen Pers�nlichkeit adressiert die Autorin die verschiedenen Sinnstrukturen innerhalb eines Menschen mit einer Dissoziativen Identit�tsst�rung gleicherma�en.