Das zentrale Bestreben der Moderne gilt der Vergrößerung der eigenen Reichweite, des Zugriffs auf die Welt: Diese verfügbare Welt ist jedoch, so Hartmut Rosas brisante These, eine verstummte, mit i ...mehr
Wenn Beschleunigung das Problem ist, dann ist Resonanz vielleicht die Lösung. So lautet die Kernthese dieses gefeierten Buches von Hartmut Rosa, das als Gründungsdokument einer Soziologie des guten ...mehr
Ein Grundproblem der Moderne | Die erste umfassende Studie zum zentralen gesellschaftlichen Thema Verlust
Beschreibung
Gletscher schmelzen, Arbeitswelten verschwinden, Ordnungen zerfallen. Verluste bedrängen die westlichen Gegenwartsgesellschaften in großer Zahl und Vielfalt. Sie treiben die Menschen auf die Straße ...mehr
Man hat dieses Buch “Das kommunistische Manifest der Dritten Welt” genannt. Indem Fanon von der Revolution der Dritten Welt spricht, spricht er auch von der westlichen Welt. Fanon stellt i ...mehr
Herausgegeben von Jörg Oberthür, Herausgegeben von Bettina Hollstein
Titel
Resonanz und Kritik
Untertitel
Perspektiven auf eine Soziologie der Weltbeziehungen
Beschreibung
Hartmut Rosas Resonanztheorie ist einer der gegenwärtig meistdiskutierten Vorschläge, Sozialwissenschaft und Gesellschaftskritik neu zu denken. Denkerinnen und Denker aus verschiedenen Disziplinen s ...mehr
Seit zwei Jahrzehnten beschäftigt sich Eva Illouz mit der Frage, wie der Konsumkapitalismus und die Kultur der Moderne unser Gefühls- und Liebesleben transformiert haben. Warum Liebe endet bildet de ...mehr
Die meisten und wichtigsten Erfahrungen sammeln Menschen in der Intimität – Heranwachsen, Liebe, Verlust – und in der Arbeitswelt. Beide große Bereiche gehören der Privatsphäre an. Eine gemein ...mehr
Das Besondere ist Trumpf, das Einzigartige wird prämiert, eher reizlos ist das Allgemeine und Standardisierte. Der Durchschnittsmensch mit seinem Durchschnittsleben steht unter Konformitätsverdacht. ...mehr
Therapien, Gefühle und die Kultur der Selbsthilfe. Aus dem Englischen von Michael Adrian
Beschreibung
Eva Illouz untersucht in ihrem vielbeachteten Buch, wie sich der therapeutische Diskurs auf unser kulturelles und emotionales Leben auswirkt. Sie zeichnet den Siegeszug der Psychoanalyse in den USA na ...mehr
von Bannzeichen, Spiegeln und der Kraft der einfachen Dinge
Beschreibung
"Wie die Alten schützten und heilten" führt den Leser in die Welt des alten Wissens über Schutzrituale und energetische Techniken ein. Es zeigt auf, wie einfache, alltägliche Dinge von Salz und S ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de