Tischaufsteller mit den schönsten Zitaten aus den Geschichten von Hase und Igel - das perfekte Geschenk für Freundinnen und Freunde
Beschreibung
Wir zwei kuscheln uns ein!
Am liebsten machen es sich Hase und Igel so richtig gemütlich! Dank des wunderschön gestalteten Tischaufstellers wird es nun zu Hause genauso behaglich wie in der Höhle d ...mehr
Eine transatlantische Geschichte von Klassengesellschaften im langen 19. Jahrhundert
Beschreibung
Kapitalismus ist weit mehr als eine Wirtschaftsform. Mit seiner Ausbreitung wurden bestehende Macht- und Herrschaftsverhältnisse umgewälzt, Klassengesellschaften bildeten sich. Die Autorin schildert ...mehr
Herausgegeben von Patrick Glogner-Pilz, Herausgegeben von Patrick S. Föhl
Titel
Das Kulturpublikum
Untertitel
Fragestellungen und Befunde der empirischen Forschung
Beschreibung
Der Band widmet sich der systematischen Aufarbeitung des empirischen Forschungsstandes zum Thema „Kulturpublikum“ im deutschsprachigen Raum. In einem einleitenden Beitrag der beiden Herausgeber wi ...mehr
Verlag
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum
03.06.2011
ISBN/EAN
978-3-531-93297-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
26,96 €
Autor
Herausgegeben von Alpha Edition
Titel
Alpha Edition - Do-it Yourself weiß 2025 Wandkalender, 24x31cm, Bastelkalender mit Seiten aus hochwertigem Bastelkarton, gestaltbares Titelblatt, Ferientermine DE/AT/CH und int. Kalendarium
Beschreibung
Hochwertiger Bastelkalender, gedruckt auf Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft
Hergestellt in Deutschland
FSC-zertifiziert
Maße: 24 x 31 cm
Schwarze Schrift auf weißem Hintergrund
Kalender mit 4 ...mehr
Anleitung zu Selbständigen Anthropologischen Erhebungen
Beschreibung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quelle ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse