Die Biografie - Der New York Times-Bestseller Nr.1 vom Autor der Weltbestseller zu Steve Jobs und Elon Musk mit über 30 s/w-Abbildungen
Beschreibung
Die Bestsellerbiografie über Albert Einstein — jetzt endlich auf DeutschWalter Isaacson, der schon in seinen Bestsellern über Steve Jobs oder Leonardo da Vinci dem Zusammenhang von Kreativität un ...mehr
»Bemerkenswert, die oft romantisierte Rolle der Bäuerin so ins rechte Licht zu setzen.« Raynor WinnVor der Morgendämmerung genießt Helen Rebanks die wenigen Minuten der Ruhe bei einer Tasse Tee, ...mehr
Karl Schulze-Hagen, Gabriele Kaiser, Oskar und Magdalena Heinroth
Titel
Die Vogel-WG
Untertitel
Die Heinroths, ihre 1000 Vögel und die Anfänge der Verhaltensforschung
Beschreibung
Kuriose und unterhaltsame Vogel-Beobachtungen eines Berliner Zoologen-Paares
Eine Etagenwohnung mitten in Berlin. In jedem Zimmer Vögel. Eine Nachtschwalbe brütet auf dem Teppich, ein Specht hack ...mehr
Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, Herausgegeben von Friedrich-Karl Sandmann, verfasst mit: Matthias Fiedler
Titel
Bewegung
Untertitel
Das Lebenselixier für unsere Gesundheit | Mit großem Praxisteil | SPIEGEL Bestseller
Beschreibung
Das große Wissen des renommiertesten Sportmediziners aus mehr als 45 Jahren Erfahrung: Bewegung – für mehr Lebensqualität, Gesundheit und ein längeres Leben.
Bewegung ist der Schlüssel für uns ...mehr
EUROPEAN ESSAYS ON NATURE AND LANDSCAPE. Die neue KJM-Reihe versammelt Autorinnen- und Autorentexte über Landschaften und Naturphänomene, darüber, wo wir leben. So kurz die Titel sind, so weit darf ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de