Allgäuer Bergbäuerinnen über karge Zeiten und das Leben von und mit der Natur
Beschreibung
Ihre Geschichten sind beeindruckend. Genau wie ihre Leben. Von und inmitten der Natur der Allgäuer Alpenlandschaft. In diesem Buch geben Allgäuer Bergbäuerinnen und Bergbauern Einblicke in ihre Erf ...mehr
Warum haben wir so lange den Freiheitskampf der Ukraine nicht verstanden?Steffen Dobbert gibt Antworten auf einige der drängendsten Fragen unserer Zeit: Weshalb kämpft sie so furchtlos für Selbstbe ...mehr
Wie Gott in Frankreich: Volker Reinhardts glänzende Kulturgeschichte
Die Leichtigkeit des genussvollen Lebens "wie Gott in Frankreich" und klare Vernunft: Diese besondere Mischung wurde im Mit ...mehr
Als Adwin de Kluyver auf die Geschichte des (leidenschaftlich) gescheiterten japanischen Antarktisfahrers Nobu Shirase stieß, erwachten seine Liebe zu den Antihelden der südpolaren Entdeckungshistor ...mehr
DAS NEUE STANDARDWERK ZUR GESCHICHTE JAPANS
Kein Land Asiens erscheint faszinierender als Japan. Das Inselreich hat nicht nur eine einzigartige Kultur und Ästhetik hervorgebracht, es blickt auch ...mehr
Mit Postkutsche oder Automobil - Verkehrsgeschichte in faszinierenden Bildern
Beschreibung
Heinz Schönewald präsentiert in diesem liebevoll zusammengestellten Band rund 160 faszinierende historische Aufnahmen, die zu einer kurzweiligen und bewegenden Reise in das Ahrtal des 20. Jahrhunder ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de