Sarah Iles Johnston, Illustriert von Tristan Johnston, Übersetzt von Heike Schlatterer
Titel
Von Göttern und Menschen
Untertitel
Die griechischen Mythen neu erzählt von Sarah Iles Johnston. Limitierte Ausgabe mit Farbschnitt
Beschreibung
Die griechischen Sagen neu erzählt für eine neue Generation
Die griechischen Sagen gehören mit ihren zeitlosen Bildern und Geschichten zum Erbe der Menschheit. Sarah Iles Johnston hat auf der ...mehr
Freude am Leben, Mut und Kraft in fröhlichen wie in schwierigen Zeiten vermitteln die Texte von Pater Anselm Grün in diesem Geschenkheft. Er fordert dazu auf, das Glück in den kleinen Dingen des Le ...mehr
Die geheimnisvolle Welt der antiken Griechen, Germanen und Kelten
Beschreibung
Beschreibung der großen Mythen Europas, von der antiken über die keltische bis zur germanischen Mythologie, und ihre Bedeutung für die heutige Kultur. Faszinierende Einblicke in die Welt von Götte ...mehr
Der dunkle Gott und seine Geschichte. Von den Germanen bis Heavy Metal
Beschreibung
Odin ein Mythos wird entschlüsselt
Odin galt als oberster Gott der Germanen. Er war der Herr der Berserker und Herrscher über den Krieg und das Totenreich. Seine beiden Raben trugen ihm alles z ...mehr
Kein Werk der frühchristlichen Zeit war neben der Bibel so populär und wurde so oft übersetzt wie der 'Physiologus'. Seit dem Mittelalter ist er das zentrale Referenzwerk für die Symbolsprache der ...mehr
Meinrad Dufners Buch ist eine Schule der Wahrnehmung und Wegweiser zur Entdeckung dere igenen Kreativität. Dufner beschreibt das Erfassen der Welt mit den Sinnen als Weg der Selbstwerdung und der spi ...mehr
Mircea Eliade, Mitwirkung (sonst.): Eva Moldenhauer
Titel
Das Heilige und das Profane
Untertitel
Vom Wesen des Religiösen
Beschreibung
»Das Heilige und das Profane«, so schreibt Mircea Eliade, bilden »zwei existentielle Situationen, die der Mensch im Laufe seiner Geschichte ausgebildet hat«: die profane Seinsweise des modernen, a ...mehr
Die Bibel versammelt ganz unterschiedliche Schriften aus über tausend Jahren und wirkt doch wie ein Buch. Wie kam es zu diesem Wunderwerk? Konrad Schmid und Jens Schröter erklären, wie aus alten Er ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de