Das politische System der USA und die Zukunft der Demokratie
Beschreibung
«E pluribus unum», aus vielem eines: So lautet der Wappenspruch im Siegel der USA. Doch davon ist nicht mehr viel übrig. Die Vereinigten Staaten sind in einem Ausmaß zerstritten und verfeindet wie ...mehr
Auf Einladung des Verbandes „Sozialistischer Studenten Österreichs“ hielt Adorno am 6. April 1967 einen Vortrag zu „Aspekten des neuen Rechtsradikalismus“. Adorno referierte frei, d.h. er hat ...mehr
Politik als Beruf. Mit einem Nachwort von Ralf Dahrendorf
Untertitel
Weber, Max – Grundlagen-Wissen Gesellschaft und Politik – 8833
Beschreibung
»Man kann sagen, daß drei Qualitäten vornehmlich entscheidend sind für den Politiker: Leidenschaft - Verantwortungsgefühl - Augenmaß.«
Max Weber
»Es gibt ja nicht gerade viele lesbare Anleitu ...mehr
Regelmäßige Strom-Abschaltungen für einzelne Gebiete und Großstadt-Teile sind in mehreren europäischen Staaten bereits in Vorbereitung, sogenannte „Rollierende Blackouts“, bei denen Millionen ...mehr
Rechtliche und historische Grundlagen - Erfahrungsberichte im Umgang mit Behörden - Chancen und Möglichkeiten für unsere Zukunft - erweiterte Ausgabe
Beschreibung
In dieser Schrift über das völkerrechtlich zweifelsfrei noch heute bestehen¬de Deutsche Kaiserreich von 1871, wird dem Leser ein Überblick der geschichtlichen und rechtlichen maßgeblichen Grundla ...mehr
Warum Abstimmen nicht demokratisch ist. Aus dem Niederländischen von Arne Braun
Beschreibung
Am 28.09.1969 wurde mit Willy Brandt der erste Sozialdemokrat in der deutschen Nachkriegsgeschichte zum Bundeskanzler gewählt. In seiner richtungweisenden und analytisch noch immer aktuellen Regierun ...mehr
In diesem Werk beschreibt Hans-Hermann Hoppe die Grundlagen des Libertarismus und erläutert die korrekte Anwendung des Nichtaggressionsprinzips. Anhand dessen grenzt er Linkslibertäre aufgrund ihres ...mehr
Daniel Prinz, Herausgegeben von Jan van Helsing, Vorwort von Jan van Helsing, Mitwirkung (sonst.): Max von Frei
Titel
Wenn das die Deutschen wüssten...
Untertitel
...dann hätten wir morgen eine (R)evolution!
Beschreibung
Wussten Sie, dass Ihr Personalausweis oder Ihr Reisepass nicht Ihre deutsche Staatsangehörigkeit bestätigt und fast alle Deutschen in ihrem eigenen Land staatenlos sind? Nein? Es gibt tatsächlich e ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse