»Leben heißt letztlich eben nichts anderes als: Verantwortung tragen [...] für die Erfüllung der Aufgaben, die jedem einzelnen das Leben stellt.« (Viktor E. Frankl)Mit 35 Jahren kam der österrei ...mehr
Wie denken Autokraten? Wie kommt das Böse in die Welt? Wiederholt sich Geschichte, und wenn ja, wie? In diesem Buch spürt der Enkel des NS-Außenministers Joachim von Ribbentrop den zeitlosen Wechse ...mehr
„Das Boot“ ist der erfolgreichste U-Boot-Stoff der Nachkriegszeit. Erzählt hat ihn Lothar-Günther Buchheim, Angehöriger einer Propaganda-Kompanie der Kriegsmarine. Er und der „Alte“, Heinri ...mehr
Auf der Flucht vor Hitler - die erste große Gesamtdarstellung des deutschen Exils
Eingepfercht auf einem Schiff hoffen jüdische Flüchtlinge auf ein neues Leben in Israel. Thomas Mann ist als b ...mehr
Die Völkische Bewegung und der Aufstieg des Nationalsozialismus im Elbe-Weser-Raum (1918-1933)
Untertitel
Organisationen, Netzwerke, Biografien und Aktivitäten der Wegbereiter des "Dritten Reichs
Beschreibung
In diesem Buch beschreibt Henning K. Müller auf beeindruckend breiter Quellenbasis das weite Spektrum der überaus zahlreichen politischen Gruppierungen im Elbe-Weser-Raum in der Zeit der Weimarer Re ...mehr
Viktor E. Frankl, Vorwort von Ariadne von Schirach
Titel
...trotzdem Ja zum Leben sagen
Untertitel
Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager - Neuausgabe mit einem Vorwort von Ariadne von Schirach
Beschreibung
»Leben heißt letztlich eben nichts anderes als: Verantwortung tragen [...] für die Erfüllung der Aufgaben, die jedem einzelnen das Leben stellt.« (Viktor E. Frankl)Mit 35 Jahren kam der österrei ...mehr
Erich von Manstein (1887–1973) gilt als Hitlers fähigster General, dem die Wehrmacht einige ihrer größten Erfolge verdankt. Sein Name ist bis heute verbunden mit dem Frankreichfeldzug 1940 und de ...mehr
Wie Ökonomen die Austerität erfanden und dem Faschismus den Weg bereiteten
Beschreibung
In »Die Ordnung des Kapitals« zeigt Clara E. Mattei auf, dass es bei der Erfindung der Austerität in Wirklichkeit darum ging, kapitalistische Hierarchien abzusichern und die Demokratie zu begrenzen ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de