Auf der Flucht vor Hitler - die erste große Gesamtdarstellung des deutschen Exils
Eingepfercht auf einem Schiff hoffen jüdische Flüchtlinge auf ein neues Leben in Israel. Thomas Mann ist als b ...mehr
Michael Löffelsender, Herausgegeben von Stiftung der Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
Titel
Das Konzentrationslager Buchenwald 1937 bis 1945
Beschreibung
Zum 80. Jahrestag der Befreiung: Die Geschichte eines der größten nationalsozialistischen Konzentrationslager in ihren wesentlichen Zügen, Entwicklungen und Zusammenhängen kompakt dargestellt.
Ab ...mehr
Es gibt viele Sonderwege in der Geschichte. Einen davon haben die Italiener beschritten, als sie Anfang des 20. Jahrhunderts den Faschismus hervorbrachten. Wolfgang Schieder beschreibt in diesem Band ...mehr
Die außergewöhnliche Geschichte der Frau, die 2500 Kinder aus dem Warschauer Ghetto rettete
Beschreibung
Ein Zeugnis von unglaublichem Mut Was vermag ein einzelner Mensch gegen die Grauen einer ganzen Epoche auszurichten? Eine Menge, wie die wahre Geschichte Irena Sendlers zeigt: Warschau, 1942. Als Sozi ...mehr
Annäherungen an einen unbekannten Widerstandskämpfer
Beschreibung
Leben und Bedeutung von Dietrich Bonhoeffers älterem Bruder Klaus BonhoefferWer war Klaus Bonhoeffer? Während Leben und Wirken Dietrich Bonhoeffers akribisch erforscht sind, gibt es bisher keine ein ...mehr
Internationalismus und modernisierungsorientierte Außenpolitik in Belgien, der Schweiz und den USA 1865-1914
Beschreibung
Im ausgehenden 19. Jahrhundert fand eine Verdichtung grenzübergreifender, nichtstaatlicher Kontakte bisher unbekannten Ausmaßes statt. Die Staaten der westlichen Welt zelebrierten die entstehende Mo ...mehr
Verlag
De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsdatum
15.12.2014
ISBN/EAN
978-3-486-71370-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
139,95 €
Autor
Herausgegeben von Thomas Rahe, Herausgegeben von Jens-Christian Wagner
Titel
Menschen in Bergen-Belsen
Untertitel
Biografische Skizzen zu Häftlingen des Konzentrationslagers
Beschreibung
Biografische Skizzen unter anderem zu Josef Čapek, György Dénes, Zeev Fischler, Heinrich Jasper, Boris Pahor, Ceijka Stoijka und Simone Veil.
Das KZ Bergen-Belsen ist vor allem durch die kurz nach ...mehr
Emotions- und Alltagsgeschichte polnischer 'Zivilarbeiter' in Berlin 1939-1945
Beschreibung
Das Buch bietet eine Analyse der Lebenswelten polnischer Zwangsarbeiter in Berlin aus einer individuellen Perspektive. Ausschließlich anhand zeitgenössischer Ego-Dokumente beschreibt die Autorin wen ...mehr
Verlag
Brill | Schöningh
Erscheinungsdatum
26.10.2020
ISBN/EAN
978-3-657-70310-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
83,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Saul Friedländer
Titel
Pius XII. und das Dritte Reich
Untertitel
Eine Dokumentation
Beschreibung
Im anhaltenden Streit um die historische und moralische Beurteilung von Papst Pius XII. stehen bis heute zwei Fragen im Vordergrund: Sein Verhältnis zum „Dritten Reich“ und seine Haltung gegenüb ...mehr
Verlag
C.H.Beck
Erscheinungsdatum
14.06.2011
ISBN/EAN
978-3-406-61682-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
10,99 €
Autor
Robert Heisenberg, Reihe herausgegeben von Jürgen Kleindienst
Titel
Gleichschritt und Sonaten
Untertitel
Eine Kindheit in Deutschland 1937-1945
Beschreibung
Robert Heisenberg erlebt in den Jahren 1937 bis 1945 die typische Entwicklung eines Jungen in Deutschland. Geländespiele und Kameradschaft gepaart mit der staatlichen Propaganda nehmen ihn für den G ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse