Wie du erfolgreich in Aktien investierst und finanziell frei wirst
Beschreibung
Wer möchte nicht finanziell frei sein? An der Börse reich zu werden und sich den Traum von finanzieller Freiheit zu erfüllen, scheint fast unerreichbar. Was im ersten Moment utopisch klingt, ist ab ...mehr
Das aktualisierte Bestseller-Know-how des ETF-Experten – für Einsteiger!
Machen Sie Geld zu Ihrem Freund. Setzen Sie nicht auf windige Trends.
Private Vermögensbildung ist mittlerweile unverzicht ...mehr
Ein Investmentbuch für fortgeschrittene Privatanleger
Beschreibung
Das Standardwerk zur passiven Geldanlage von dem ETF-Experten
Krieg in Europa und im Nahen Osten, politische Unsicherheiten und eine schwächelnde Wirtschaft – umso wichtiger ist es für Privatanle ...mehr
Niels Nauhauser, Herausgegeben von Verbraucherzentrale NRW
Titel
ETF als Geldanlage und Altersvorsorge
Untertitel
Bequem und rentabel investieren
Beschreibung
Eine erfolgreiche Anlagestrategie?
Das in ETF verwaltete Vermögen ist in den letzten Jahren rasant gewachsen und beträgt mittlerweile über 1,4 Billionen Euro. Allein an der Frankfurter Wertpapierb� ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler