Malen für Kinder ab 6 Jahren zur Osterzeit
Dieser wunderschön gestaltete Malblock bietet 24 farbige Ausmalmotive zum Thema Frühling und Ostern. Beim Ausmalen kann man wunderbar eintauchen in eine z ...mehr
Das Eintragebuch für die Herzensmenschen!
Viktoria und Sarina sind absolute BFFs und wissen daher, wie wichtig Freundschaften sind. Deshalb haben sie jetzt ein Freundebuch kreiert, in dem sich all d ...mehr
Die kostbarsten Momente bewahren
Endlich bist du da! Dieses Babyalbum begleitet frisch gebackene Eltern durch das erste Lebensjahr ihres Kindes. Geschmückt mit liebevollen Illustrationen von Mister O ...mehr
Schlumpfiger Malspaß für Kinder ab 5 Jahren
Schlumpfiger Malspaß mit den Schlümpfen! In diesem Heft erwarten Schlümpfe-Fans ab 5 Jahren viele Ausmalbilder rund um ihre Lieblinge wie Schlumpfine, ...mehr
Malen für Kinder ab 4 Jahren zur OsterzeitIn diesem farbigen Malbuch finden Kinder wunderschöne Ausmalmotive rund um das Thema Ostern: Süße Häschen, lustige Küken, kunterbunte Ostereier und viel ...mehr
Schulplaner | Hausaufgabenheft | Schülerplaner | A5 | eine Doppelseite pro Woche | von iCrimax
Beschreibung
Organisiert durch’s Schuljahr mit iCrimax und Paulchen Paulberger!
Durchstarten und den Durchblick behalten wie ein echter PAULBERGER! Mit dem Schulplaner für das Schuljahr 2025/2026 von iCrimax u ...mehr
Tischaufsteller mit den schönsten Zitaten aus den Geschichten von Hase und Igel - das perfekte Geschenk für Freundinnen und Freunde
Beschreibung
Wir zwei kuscheln uns ein!
Am liebsten machen es sich Hase und Igel so richtig gemütlich! Dank des wunderschön gestalteten Tischaufstellers wird es nun zu Hause genauso behaglich wie in der Höhle d ...mehr
Maria Sibylla Merian - gerahmter Druck "Branch of Pomelo"
Beschreibung
Für alle Freunde von Maria Sibylla Merian gibt es diesen hochwertigen Druck im Format 35,8 x 28 cm (inklusive Passepartoutrahmen) in einer limitierten Auflage nach einem Original aus der Royal Collec ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse